
Jack Kavanagh
Gebundenes Buch
Bildband - Alles Irland
Eine Liebeserklärung an Menschen, Landschaften und Lebensart.
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Zeichen des grünen KleeblattsVon imposanten Küstenklippen zu jahrhundertealten Klöstern und Burgen, von kleinen Fischerdörfern über weltberühmte Destillerien bis zu urigen Pubs mit traditioneller Livemusik und kulinarischen Spezialitäten: Dieses prächtig bebilderte Irlandbuch lädt ein, die irische Lebensart sowie bekannte Sehenswürdigkeiten und versteckte Schätze zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der smaragdgrünen Insel und erleben Sie das gastfreundliche Irland mit allen Sinnen!Mit Empfehlungen zu Wanderwegen, Nationalparks, GalerienThemenspecial: landestypisc...
Im Zeichen des grünen Kleeblatts
Von imposanten Küstenklippen zu jahrhundertealten Klöstern und Burgen, von kleinen Fischerdörfern über weltberühmte Destillerien bis zu urigen Pubs mit traditioneller Livemusik und kulinarischen Spezialitäten: Dieses prächtig bebilderte Irlandbuch lädt ein, die irische Lebensart sowie bekannte Sehenswürdigkeiten und versteckte Schätze zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der smaragdgrünen Insel und erleben Sie das gastfreundliche Irland mit allen Sinnen!
Mit Empfehlungen zu Wanderwegen, Nationalparks, GalerienThemenspecial: landestypische Rezepte von Sodabrot bis Irish Stew
Von imposanten Küstenklippen zu jahrhundertealten Klöstern und Burgen, von kleinen Fischerdörfern über weltberühmte Destillerien bis zu urigen Pubs mit traditioneller Livemusik und kulinarischen Spezialitäten: Dieses prächtig bebilderte Irlandbuch lädt ein, die irische Lebensart sowie bekannte Sehenswürdigkeiten und versteckte Schätze zu entdecken. Lassen Sie sich verzaubern vom Charme der smaragdgrünen Insel und erleben Sie das gastfreundliche Irland mit allen Sinnen!
Mit Empfehlungen zu Wanderwegen, Nationalparks, GalerienThemenspecial: landestypische Rezepte von Sodabrot bis Irish Stew
Justin 'Jack' Kavanagh wuchs in der irischen Grafschaft Wicklow auf und studierte englische Literatur und Philosophie in Dublin. Als Journalist schreibt er u. a. über Reisen und Kultur für zahlreiche Magazine und ist Reiseleiter auf seiner Heimatinsel.
Produktdetails
- Verlag: Frederking & Thaler
- Artikelnr. des Verlages: 16419
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 29. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 258mm x 196mm x 27mm
- Gewicht: 1257g
- ISBN-13: 9783954164196
- ISBN-10: 3954164191
- Artikelnr.: 69531105
Herstellerkennzeichnung
Frederking u. Thaler
Infanteriestraße 11a
80797 München
info@frederking-thaler.de
Weit mehr als Guinness und Schafe
Irland – Heimat unzähliger Schafe und des dunklen Biers. So viel zu den typisch irischen Klischees. Dass Irland sehr viel mehr zu bieten hat, zeigt uns Autor Jack Kavanagh in „Alles Irland“.
Jack Kavanagh hat sein faszinierendes Buch in …
Mehr
Weit mehr als Guinness und Schafe
Irland – Heimat unzähliger Schafe und des dunklen Biers. So viel zu den typisch irischen Klischees. Dass Irland sehr viel mehr zu bieten hat, zeigt uns Autor Jack Kavanagh in „Alles Irland“.
Jack Kavanagh hat sein faszinierendes Buch in fünf Teile eingeteilt: Irlands alter Osten, Munster und der Süden, der Wild Atlantic Way, Ulster und Nordirland und Irland vor der Küste. In diesen Teilen stellt er bekannte und weniger bekannte Städte vor. Praktischerweise gibt es eine Karte von Irland bevor es los geht.
Wer jetzt glaubt, dass der Autor einfach nur Fakten herunterleiert, hat sich geschnitten. Jack Kavanagh bietet neben einer schier unglaublichen Fülle an Informationen, jede Menge interessanter Geschichten, sei es über den Schutzpatron, die Leuchttürme, ein Tierschutzgebiet, Irlands heiligen Berg, irische Sitten und Gesetze oder die Aran-Strickerei – um nur einen sehr kleinen Teil zu nennen, was Sie alles in dem Buch erwartet. Zudem gibt es Ausgehtipps, Übernachtungsmöglichkeiten und sogar das eine oder andere Rezept.
Jack Kavanagh schreibt in seinem Vorwort, dass Irland ihn nie verlassen hat (er ist 1995 aus Irland weggezogen). Dies merkt man auf jeder einzelnen Seite seines großartigen Buches. Doch nicht nur seine Erzählungen sind spannend, auch die Bilder sind sehr beeindruckend und runden das gelungene Werk ab. Man möchte das Buch gar nicht erst aus der Hand legen.
Fazit: „Alles Irland“: Hier ist der Untertitel tatsächlich Programm – eine Liebeserklärung an Menschen, Landschaften und Lebensart. Ein Must-have für jeden Irland-Fan und für jeden, der es werden möchte!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jack Kavanagh ist mit seinem Werk „Alles Irland“ ein wahres Meisterstück gelungen – eine leidenschaftliche Hommage an die grüne Insel, ihre Menschen, ihre Landschaften und ihre Kultur.
Auf 319 Seiten taucht der Leser tief in die Seele Irland ein, begleitet von …
Mehr
Jack Kavanagh ist mit seinem Werk „Alles Irland“ ein wahres Meisterstück gelungen – eine leidenschaftliche Hommage an die grüne Insel, ihre Menschen, ihre Landschaften und ihre Kultur.
Auf 319 Seiten taucht der Leser tief in die Seele Irland ein, begleitet von beeindruckenden Farbfotos, die die Magie dieses besonderen Landes einfangen.
Bereits der Einband macht Lust auf mehr: Ein großes Foto auf der Vorderseiten und weitere auf der Rückseite geben erste Einblicke in die Vielfalt Irlands. Die grüne Grundfarbe der Coverinnenseiten erinnert dabei an den Beinamen der Insel: Die „grüne“ Insel.
Das Buch ist klar strukturiert und in fünf Teile gegliedert, die sich den verschiedenen Regionen Irlands widmet:
1. Irlands alter Osten
2. Munster und der Süden
3. Der Wild Atlantic Way
4. Ulster und Nordirland
5. Irland vor der Küste
Die Texte sind durchdacht, mit Herz geschrieben und zeugen von Kavanaghs tiefem Wissen und seiner spürbaren Liebe zu Irland. Neben erzählerischen Passagen und Beschreibungen gibt es auch landestypische Rezepte, die das Buch zu einer sinnlichen Erfahrung machen. So erhält der Leser nicht nur einen Eindruck von der Kultur, sondern auch von den kulinarischen Besonderheiten, wie sie in Dublins Pubs und auf Irlands Märkten zu finden sind.
Kavanah nimmt den Leser mit auf eine Reise durch grüne Hügel, mythenumwobene Orte, imposante Klippen und Jahrhunderte alte Klöster. Von charmanten Fischerdörfern über weltberühmte Destillerien bis hin zu urigen Pubs mit Livemusik – Alles Irland entfaltet ein lebendiges Panorama der irischen Lebensart. -Dabei werden bekannte Sehenswürdigkeiten wie den Ring of Kerry und die pulsierende Hauptstadt Dublin ebenso thematisiert wie verstecke Schätze abseits der Touristenpfade.
Die durchgehende Bebilderung ist ein Höhepunkt des Buches: Farbenfrohe, stimmungsvolle Fotografien unterstreichen die Beschreibungen perfekt. Sie transportieren die Schönheit und Vielfalt so eindrücklich, dass man das Gefühl hat, selbst vor Ort zu sein.
Fazit:
Alles Irland ist weit mehr als ein Reisebuch – es ist eine Liebeserklärung an ein faszinierendes Land. Mit Herz und Verstand führt Jack Kavanagh durch das Irland von gestern und heute, macht neugierig auf die Menschen, die Geschichte und die Kultur dieser Insel. Die Mischung aus fundierten Informationen, einfühlsamer Erzählweise, Rezepten und traumhaften Fotos macht dieses Buch zu einem Meisterwerk, Wer Irland liebt oder die grüne Insel kennenlernen möchte, wird von diesem Buch begeistert sein. Es ist eine Einladung, sich verzaubern zu lassen – von einem Land voller Geschichten, Charme und Seele.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jack Kavanagh, ein gebürtiger Ire und erfahrener Journalist, nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch sein Heimatland. In diesem opulenten Bildband entfaltet sich Irland in all seiner Schönheit – von rauen Küsten über sattgrüne Landschaften bis hin zu …
Mehr
Jack Kavanagh, ein gebürtiger Ire und erfahrener Journalist, nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Reise durch sein Heimatland. In diesem opulenten Bildband entfaltet sich Irland in all seiner Schönheit – von rauen Küsten über sattgrüne Landschaften bis hin zu charmanten Städten und gemütlichen Pubs.
Die beeindruckenden National Geographic-Fotografien machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis, während die fundierten Texte tiefe Einblicke in Geschichte, Kultur und Lebensart bieten.
Inhalt und Struktur
Das Buch ist geographisch gegliedert und orientiert sich an "Irlands alter Osten, "Munster und der Süden", "Der Wild Atlantic Way", "Ulster und Nordirland" sowie "Irland vor der Küste" (Inseln und irische Leuchttürme).
Jedes Kapitel führt den Leser durch eine bestimmte Region, stellt bekannte wie auch weniger bekannte Orte vor und verbindet Reisetipps mit historischen und kulturellen Hintergründen.
Besonders hervorzuheben ist die Art, wie Kavanagh Irland lebendig werden lässt. Er beschreibt die dramatische Küstenlandschaft des Wild Atlantic Way, die mystischen Steinkreise und alten Klosterruinen ebenso eindrucksvoll wie das pulsierende Stadtleben in Dublin oder Galway.
Ergänzt werden die Kapitel durch Infokästen mit praktischen Hinweisen – von Reisezeiten über besondere Veranstaltungen bis hin zu Insider-Tipps für Pubs und Unterkünfte.
Auch Themen wie irische Literatur, traditionelle Musik und die berühmten irischen Strickmuster finden ihren Platz.
Für wen ist das Buch geeignet?
Ob eingefleischter Irland-Fan oder jemand, der sich erst in die Insel verliebt – dieses Buch spricht eine breite Leserschaft an. Wer bereits in Irland war, wird viele vertraute Orte wiedererkennen und neue Inspiration finden. Wer, wie ich, noch nie dort war, bekommt ein eindrucksvolles Bild von der Vielfalt des Landes und kann wunderbar in die Atmosphäre eintauchen. Es ist sowohl eine Einladung zum Träumen als auch eine hervorragende Inspirationsquelle für eine künftige Reise.
Persönlicher Eindruck
Für mich ist Irland ein Sehnsuchtsort – und dieses Buch verstärkt diesen Eindruck nur noch mehr. Die Bilder fangen die Magie der Insel auf beeindruckende Weise ein: das wilde Meer, die grünen Hügel, die urigen Dörfer und die lebendige Pub-Kultur. Aber auch die Texte tragen dazu bei, Irland nicht nur als ein schönes Reiseziel, sondern als ein Land mit einer tief verwurzelten Geschichte und einzigartigen Lebensart zu begreifen.
Besonders gefallen hat mir, dass der Bildband über das rein Touristische hinausgeht. Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Cliffs of Moher oder dem Giant’s Causeway widmet sich Kavanagh auch weniger bekannten Orten und erzählt Geschichten über Menschen, Traditionen und kulturelle Eigenheiten. Es ist eines dieser Bücher, die man immer wieder durchblättert, weil es so viel zu entdecken gibt.
Fazit
„Alles Irland“ ist weit mehr als ein klassischer Reiseführer – es ist eine Hommage an ein Land voller Schönheit, Geschichte und Gastfreundschaft. Jack Kavanagh nimmt den Leser mit auf eine eindrucksvolle Entdeckungstour und schafft es, Irland in all seinen Facetten lebendig werden zu lassen. Wer sich für Irland interessiert oder davon träumt, eines Tages dorthin zu reisen, wird an diesem Buch große Freude haben. Eine klare Empfehlung für alle, die sich von der Grünen Insel verzaubern lassen möchten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fáilte go hÉirinn
Irgendwo zwischen Himmel und Wasser, Sagen und Märchenschlössern, Ruinen und Steinzeitmonumenten liegt die Heimat von Jack Kavanagh - Irland. Eine Insel, die rau und charmant, liebenswert und mystisch, spektakulär und traditionell zugleich ist und …
Mehr
Fáilte go hÉirinn
Irgendwo zwischen Himmel und Wasser, Sagen und Märchenschlössern, Ruinen und Steinzeitmonumenten liegt die Heimat von Jack Kavanagh - Irland. Eine Insel, die rau und charmant, liebenswert und mystisch, spektakulär und traditionell zugleich ist und doch immer wieder anders. Ein Land mit Geschichte und Geschichten, die sich tief in die Herzen ihrer Bewohner:innen und Besucher:innen einbrennen.
Jack Kavanagh hat der Grünen insel den Rücken gekehrt, sie aber nie aus seinem Herzen verbannt und genau das ermöglicht ihm eine ganz besondere Sichtweise auf seine Heimat. "Alles Irland" macht möglich, was sonst nur in einem langen Gespräch im Pub bei einem Pint oder einem guten Whisky realisierbar ist . Der Reisebildband gibt Einblicke in das Herz der Insel, seiner Bewohner:innen und blickt auch mal hinter die Kulissen, die irische Geschichte lebendig werden lassen.
Mythen und Legenden steigen aus den Seiten und werden vom Wind erzählt, der immer über die Insel streift. Es ist, als würde dieses besondere Buch eine visuelle Zeit- & Augenreise ermöglichen, um Irlands heilige Berge, Märchenschlösser und melodramatischen Landschaften kennen- und lieben zu lernen.
Ein Roadtrip zum Durchblättern, der die Gedanken in die Ferne schweifen lässt und zum Träumen und Verweilen einlädt. Schön bebildert und sprachlich gut formuliert, wird dieses Buch zu einer Einladung, um nicht nur bekannte Sehenswürdigkeiten wie Giant's Causeway, Dark Hedges oder Blarney Castle zu besuchen, sondern auch die unbekannte Seite kennenzulernen. Die Aran-Stickerei erzählt ohne Worte Geschichten, in der traditionellen irischen Musik liegt die Seele eines ganzen Landes und der Geschmack der Grünen Insel findet sich in den Gerichten wieder, deren Rezepte sich zum Nachkochen ebenfalls im Buch abgedruckt sind.
Lesenswert und definitiv anders als alle herkömmlichen Reisebildbände.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote