Doris Dörrie
Broschiertes Buch
Alles inklusive
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Sommer in Spanien, nach dem nichts mehr so sein kann, wie es war. Vier äußerst unterschiedliche Menschen, alle auf der Suche nach der Sonnenseite des Lebens. Aber kann man das Glück buchen wie einen Urlaub, alles inklusive? Ein herzzerreißend komischer Roman über Mütter und Töchter, über die Zumutungen der Liebe und das Glück der Freundschaft, und über unsere ewige Sehnsucht nach dem Süden.
Doris Dörrie, geboren in Hannover, studierte Theater und Schauspiel in Kalifornien und in New York, entschloss sich dann aber, lieber Regie zu führen. Parallel zu ihrer Filmarbeit (u. a. ¿Männer¿, ¿Mitten ins Herz¿, ¿Kirschblüten - Hanami¿) veröffentlichte sie Kurzgeschichten, Romane, ein Buch über das Schreiben (¿Leben, schreiben, atmen¿) und Kinderbücher. Sie leitet den Lehrstuhl ¿Creative Writing¿ an der Filmhochschule München und gibt immer wieder Schreibworkshops. Sie lebt in München.
Produktdetails
- detebe
- Verlag: Diogenes
- Originaltitel: Alles inklusive
- Artikelnr. des Verlages: 562/24193
- 08. Aufl.
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 26. Februar 2013
- Deutsch
- Abmessung: 111mm x 178mm x 17mm
- Gewicht: 220g
- ISBN-13: 9783257241938
- ISBN-10: 3257241933
- Artikelnr.: 35578222
Herstellerkennzeichnung
Arvato Media GmbH
Reinhard-Mohn-Straße 100
33333 Gütersloh
vva-handelsbetreuung@vva-arvato.de
»Heute streiten sich die Feuilletonisten, ob sie besser Bücher schreiben kann oder besser Filme dreht. Die Antwort ist einfach: Doris Dörrie kann beides.«
In ihrem neuen Roman „Alles inklusive“ entführt uns die Erfolgsautorin Doris Dörrie nach Spanien - und das gleich zweimal. 1976 verbringt Apple (welch alberner Vorname) mit ihrer Hippie-Mutter Ingrid den Urlaub am Hippie-Strand von Torremolinos, wo sie in einem Zelt auf …
Mehr
In ihrem neuen Roman „Alles inklusive“ entführt uns die Erfolgsautorin Doris Dörrie nach Spanien - und das gleich zweimal. 1976 verbringt Apple (welch alberner Vorname) mit ihrer Hippie-Mutter Ingrid den Urlaub am Hippie-Strand von Torremolinos, wo sie in einem Zelt auf stinkenden Schlafsäcken schlafen.
Spanien ist Ingrids Traum: „Wir fahren in den Süden!“ Für die Tochter ist es eher die Wegnahme ihres deutschen Sommers. Mit nacktem Busen ist Ingrid die Strandkönigin von Torremolinos. Die karge Urlaubskasse bessert sie mit dem Verkauf von bunten Ketten und Schnickschnackschmuck auf. Da lernt Ingrid den Bankangestellten Karl Birker kennen, der hier mit Frau und Sohn Tim ebenfalls Urlaub macht - allerdings in einem schmucken Ferienhaus.
Es kommt, wie es kommen muss: Ingrid und Karl verlieben sich Hals über Kopf ineinander, was allerdings unausdenkliche Folgen nicht nur für Ingrid und Apple sondern auch für Karl und seine Familie hat.
Dreißig Jahre später - Apple ist in Liebesdingen längst in die Fußstapfen ihrer Mutter getreten, sind beide wieder in Spanien, an dem Schauplatz jener verhängnisvollen Sommerliebe. Ingrid, inzwischen sechzig, liegt am Strand und träumt von dem ehemaligen Fischerdorf, das längst Hotelbunkern weichen musste. Die erwachsene Apple ist dagegen mit ihrer Freundin Susi hier, deren schwerkranker Mann in der Sonne Spaniens gesunden soll.
„Alles inklusive“ ist ein heiterer und zugleich nachdenklicher Roman über das Mutter-Tochter-Verhältnis und die Träume der unterschiedlichen Generationen. Die Handlung wird von verschiedenen Protagonistinnen und damit aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählt. Fazit: Eine wunderbare Urlaubslektüre!
Manfred Orlick
Weniger
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 14 von 18 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für