23,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Sendung "Germany's next topmodel" erfreut sich in Luxemburg großer Popularität. Besonders bei Mädchen und jungen Frauen ist die Castingshow sehr beliebt. Diese Arbeit befasst sich mit den Wirkungen, die dieses Format auf ihre jungen Rezipientinnen haben kann. Die Befragung, die mit Schülerinnen aus jeweils zwei Grund- und Sekundarschulen aus dem Norden Luxemburgs durchgeführt wurde, dient zur Ermittlung und Analyse der Wirkungen der Sendung auf das Frauenbild und die eigene Körperwahrnehmung der jungen Zuschauerinnen. Unter anderem befasst sich die Studie mit den Fragen, wie sehr sich…mehr

Produktbeschreibung
Die Sendung "Germany's next topmodel" erfreut sich in Luxemburg großer Popularität. Besonders bei Mädchen und jungen Frauen ist die Castingshow sehr beliebt. Diese Arbeit befasst sich mit den Wirkungen, die dieses Format auf ihre jungen Rezipientinnen haben kann. Die Befragung, die mit Schülerinnen aus jeweils zwei Grund- und Sekundarschulen aus dem Norden Luxemburgs durchgeführt wurde, dient zur Ermittlung und Analyse der Wirkungen der Sendung auf das Frauenbild und die eigene Körperwahrnehmung der jungen Zuschauerinnen. Unter anderem befasst sich die Studie mit den Fragen, wie sehr sich Germany's next topmodel-Zuschauerinnen in ihrem Lebensstil, bezüglich ihrer Ernährung und ihrer Sportaktivitäten von der Sendung beeinflussen lassen und wie stark das Format das Bild, das die Rezipientinnen von Frauen haben, prägt.
Autorenporträt
Carole Thull, geboren am 10. April 1990 in Luxemburg, hat 2014 ihr Bachelor of Arts Studium im Hauptfach Medien, Kommunikation, Gesellschaft an der Universität Trier, abgeschlossen. Momentan studiert sie Medienwissenschaften und Gender Studies im Masterstudiengang weiterhin an der Universität Trier.