Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 13,90 €
  • Gebundenes Buch

'Der Reporter machte sich Vorwürfe, weil er es sich nicht anders erklären konnte, als dass seine Frage die alte Frau so sehr in Aufruhr versetzt hatte, dass sie einfach tot umfiel. Andererseits war er aber auch zufrieden, weil er im letzten Moment herausgefunden hatte, dass der Saft aus Äpfeln Most heisst und er machte den Namen allerorts bekannt. Seither heisst der Most Most, auch weit über den Thurgau hinaus.'Auszug aus 'Warum der Most Most heisst'Was war zuerst - die Thur oder der Thurgau? Wer hat die Ruine Heuberg gebaut und warum kommt alles Gute aus dem Thurgau? Ausgehend von…mehr

Produktbeschreibung
'Der Reporter machte sich Vorwürfe, weil er es sich nicht anders erklären konnte, als dass seine Frage die alte Frau so sehr in Aufruhr versetzt hatte, dass sie einfach tot umfiel. Andererseits war er aber auch zufrieden, weil er im letzten Moment herausgefunden hatte, dass der Saft aus Äpfeln Most heisst und er machte den Namen allerorts bekannt. Seither heisst der Most Most, auch weit über den Thurgau hinaus.'Auszug aus 'Warum der Most Most heisst'Was war zuerst - die Thur oder der Thurgau? Wer hat die Ruine Heuberg gebaut und warum kommt alles Gute aus dem Thurgau? Ausgehend von historischen Tatsachen erzählt die Ostschweizerin augenzwinkernd von der möglichen Entstehung von Thurgauer Orten und Dingen. Die fantasievollen Geschichten in Hochdeutsch sind mit Dialogpassagen in waschechtem Thurgauerdialekt gespickt. Wer den Thurgau kennt, wird sich über die liebevollen und gleichermassen wortwitzigen Betrachtungen mit Tiefgang freuen. Für alle andern ist das Buch eine seitenlange Einladung, den Kanton auf den Spuren der verschiedenen Erzählungen kennenzulernen.
Autorenporträt
Tanja Kummer, _1976 in Frauenfeld. die gelernte Buchhändlerin präsentiert den Buchtipp bei Radio SRF 3 und lebt als Schriftstellerin in Winterthur. Für ihr bisheriges Werk - Lyrik und Erzählungen, erschienen im Zytglogge Verlag und bei Ivo Ledergerber - wurde sie mit diversen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Aufenthaltsstipendium des Literarischen Colloquium Berlin.