Nicht lieferbar

Mieke Scheier
Buch
Alles Arbeit oder was?!
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Alles Arbeit oder was?!
Produktdetails
- ISBN-13: 9783742508461
- Artikelnr.: 70603805
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Vielschichtig, humorvoll und wirklich aufschlussreich!« Antia Westphal-Demmelhuber, Eselsohr, 9/2021 »Eine spannende, facettenreiche Recherche.« Marion Klötzer, Chilli Familienmagazin, 12.10.2021 »... den jungen Leser/-innen werden ... durch die originellen Illustrationen und O-Töne der Bilderbuchfiguren Denk- und Gesprächsimpulse statt simpler Antworten geliefert.« Stiftung Lesen »Das Buch ist grafisch wunderbar gestaltet und erfrischend klischeefrei in seinen kurzen Text-Erläuterungen zu jedem einzelnen Bild. (...) ein großartiges, thematisch ausgewogenes Buch ...« Jury EMYS Sachbuch des Monats, 2/2022 »Dieses große, farbenfrohe Buch schaut über den Tellerrand und steckt voller Denkanstöße. Je öfter ich es lese, desto mehr begeistert es
Mehr anzeigen
mich.« Agnes Sonntag, Spiegel.de, 1.5.2022 »Alles in allem zeigt dieses Buch auf sehr klare sowie humorvolle Art, was viele Erwachsene tagsüber so beschäftigt, wohin die Leute morgens unterwegs und warum sie manchmal in Eile sind. Einiges ist nur kurz angesprochen, neue Fragen tauchen auf - eine gute Gelegenheit, die Erwachsenen um dich einmal ganz genau zu ihrer Arbeit zu befragen!« Andrea Kromoser, Der Standard, 30.4.2022 »Auf wimmeligen Bildern und knappen, informativen Texten ist 'Alles Arbeit oder was?!' gespickt mit klugen Fragen und Antworten: ein Einblick in Geschichte und Entwicklung von Arbeit, globalen Wirtschaftssystemen und den Mechanismen einer Marktwirtschaft, die das Soziale oft aus dem Blick verliert. Hinschauen, lesen, weiterreden...« Eltern Family, 5/2022 »... ein einzigartiges und großformatiges Sachbilder- und Wimmelbuch zum Entdecken und Horizont... Der Titel eröffnet kleinen wie großen Leserinnen und Lesern einen wunderbaren 360°-Rundum-und-Einblick auf den schlichten, doch tiefgründigen Begriff 'Arbeit'. Es präsentiert erklärend in witzigen Illustrationen und spritzig-kecken informativen Kurztexten die schöne, bunte Arbeitswelt. Und das macht wirklich Spaß.« Jury Jahressachbuchpreis EMYS 2022
Schließen
Gebundenes Buch
Schon das Format des Buches ist beeindruckend, es fehlt nicht viel an Din A 3. Auf dem Cover ist schon eine Auswahl an Arbeitenden zu sehen. Auf der Seite des Einbandes steht eine Malerin noch auf der Leiter und malt die restliche Seite in blau aus.
Los geht es an einem hektischen, also ganz …
Mehr
Schon das Format des Buches ist beeindruckend, es fehlt nicht viel an Din A 3. Auf dem Cover ist schon eine Auswahl an Arbeitenden zu sehen. Auf der Seite des Einbandes steht eine Malerin noch auf der Leiter und malt die restliche Seite in blau aus.
Los geht es an einem hektischen, also ganz normalen Morgen. Im oberen rechten Feld sehen wir in die Wohnung, wo die Mutter in schnellen Schritten durch den Raum eilt. Der Vater, ein Kind in der Trage auf dem Rücken, zieht dem anderen Kind die Jacke an. Ein kleines Mädchen spielt mit dem Bagger. Nur der Großvater sitzt lesend auf der Couch. „immer mit der Ruhe…“ Unten auf der Straße sehen wir in das Schaufenster eines Bäckers, während der Müllmann die gelbe Tonne abholt.
Danach sehen wir eine große Kreuzung mit vielen Fahrzeugen und noch mehr Fußgängern. „Wo wollen all die Leute hin?“ Danach werden einige Berufe bildlich vorgestellt. Vieles erklärt sich von selbst, anderes hat eine kurze Erklärung.
„Was ist ein Arbeitsplatz?“ ist eine wichtige Frage. Wir Erwachsenen sprechen immer davon, aber es kann ja so vieles sein. Die Geschichte der Arbeit von der Steinzeit bis zur Supermarktkasse. Da geht es um Geld und auf der nächsten Seite ist dann die gerechte Bezahlung ein Thema. „Macht Arbeit Spaß?“ auf die Frage gibt es hier einige Antworten. Besonders der Y-tanzende Lehrer hat es mir angetan. Manche Menschen erleben ihre Arbeit als Abenteuer, wie der Pilot und die Pilotin.
Die Bürobilder sind sehr unterschiedlich, einer sitz sogar auf dem Klo. Nur, wenn die Arbeit keinen Spaß mehr macht, was tut man dann? Empfohlen wird als Ausgleich Familie und Freunde. Eine Reihe Menschen gibt an, was sie arbeiten. Der Säugling lernt sprechen und die alte Dame am andren Ende passt auf die Enkel auf.
Die Herstellung eines Tisches zeigt auf, wo die Dinge herkommen. Manche Berufe gibt es nicht mehr, da arbeiten jetzt Roboter. Was ist zu tun, wenn man keine Arbeit hat?
Auf der letzten Seite werden Begriffe wie „Blau machen“ oder „Ehrenamt“ erklärt. Immer nur wenig Worte und erklärende Bilder.
Die Malerin hat ihre Seite blau angestrichen und verabschiedet sich im hinteren Einband „Und tschüss!“
Viele Informationen um das Thema Arbeit mit erklärenden Bildern und ganz kurzen Texten. Ideal zur Beantwortung der Fragen nach der Arbeit der Eltern. Vor allem, wenn man in einem Beruf arbeitet, der nicht öffentlich ist. Da haben Kinder oft keine Vorstellung, was die Eltern den ganzen Tag machen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Das Sachbilderbuch “Alles Arbeit oder was?!” ist großformatig und ein gelungener Mix aus Sach- und Bilderbuch. Auf jeder der 16 Doppelseiten gibt es einen einleitenden Text und ganz viel zu entdecken! Thematisch wird alles rund um die Arbeit abgedeckt. “Wie sieht die Arbeit …
Mehr
Das Sachbilderbuch “Alles Arbeit oder was?!” ist großformatig und ein gelungener Mix aus Sach- und Bilderbuch. Auf jeder der 16 Doppelseiten gibt es einen einleitenden Text und ganz viel zu entdecken! Thematisch wird alles rund um die Arbeit abgedeckt. “Wie sieht die Arbeit aus?” oder “Was ist ein Arbeitsplatz?” machen den Einstieg zu komplexeren Fragestellungen wie “Macht Arbeit Spaß?” oder “Gibt es für viel Arbeit viel Geld?” All dies wird kindgerecht und - aus meiner Sicht - gut und ehrlich beantwortet. Wie man eine Arbeit bekommt und was man dafür tun muss wird ebenso toll dargestellt wie, dass einem die Arbeit auch einmal nicht so viel Freude bringen kann.
• Ein super Abschnitt ist “Was ist eigentlich ein Büro?” Hier wird super dargestellt was ein Bürojob ist und welche Inhalte er haben kann. Die Illustrationen von der Autorin sind super! Ein moderner und klarer Stil sowie ein durchgängiger Farbstil im gesamten Buch. Zudem sind die Illustrationen ganz selbstverständlich divers und Rollenklischees nicht zu finden. Ein kleiner Auszug: ein Mann schiebt den Kinderwagen, Pilotin und Pilot fliegen das Flugzeug, Frisör frisiert Kundin und Fußballerin diskutiert mit dem Trainer. In Summe alles sehr ausgewogen und realistisch
Ein wirklich zauberhaftes großformatiges Sachbuch das zum Austausch anregt!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich