Maryrose Wood
Gebundenes Buch
Aller Anfang ist wild / Das Geheimnis von Ashton Place Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Lord und Lady Ashton, frisch verheiratet, haben unerwartet Zuwachs bekommen. In den ausgedehnten Wäldern ihres Besitzes wurden drei Kinder gefunden: verwahrlost, schmutzig, wild. Schnell liegt der Verdacht in der Luft, sie seien von Wölfen aufgezogen worden. Trotzdem holt Ihre Lordschaft das Trio ins Haus und legt ihre Erziehung in die jungen Hände von Miss Penelope Lumley. Beherzt, lebensklug und mit viel Humor stellt sich die 15-Jährige der Aufgabe, aus den drei Wolfskindern präsentable kleine Engländer zu machen ...
Wood, Maryrose
Maryrose Wood wuchs auf Long Island auf. Sie arbeitete viele Jahre als Schauspielerin und Regisseurin und ist als Bühnenautorin für das Theater preisgekrönt. Ihre vielfältigen Theatererfahrungen sind auch in ihren Romanen spürbar - in lebensnah-sympathisch gezeichneten Charakteren und sprühender Situationskomik. Maryrose Wood lebt mit ihren zwei Kindern, zwei Katzen und einem kleinen Hund in New York. Die Autorin freut sich über einen Besuch auf ihrer Website: www.maryrosewood.com
Parciak, Monika
Monika Parciak, geboren 1976 in Danzig/Polen, machte zunächst eine Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin in Mönchengladbach und arbeitete danach in verschiedenen Werbeagenturen. In 2003 begann sie ein Design-Studium an der FH Düsseldorf, das sie mit dem Schwerpunkt Illustration, Typografie und Editorial abschloss. Seit ihrem Abschluss in 2008 arbeitet sie als freie Illustratorin in Neuss.
Maryrose Wood wuchs auf Long Island auf. Sie arbeitete viele Jahre als Schauspielerin und Regisseurin und ist als Bühnenautorin für das Theater preisgekrönt. Ihre vielfältigen Theatererfahrungen sind auch in ihren Romanen spürbar - in lebensnah-sympathisch gezeichneten Charakteren und sprühender Situationskomik. Maryrose Wood lebt mit ihren zwei Kindern, zwei Katzen und einem kleinen Hund in New York. Die Autorin freut sich über einen Besuch auf ihrer Website: www.maryrosewood.com
Parciak, Monika
Monika Parciak, geboren 1976 in Danzig/Polen, machte zunächst eine Ausbildung zur gestaltungstechnischen Assistentin in Mönchengladbach und arbeitete danach in verschiedenen Werbeagenturen. In 2003 begann sie ein Design-Studium an der FH Düsseldorf, das sie mit dem Schwerpunkt Illustration, Typografie und Editorial abschloss. Seit ihrem Abschluss in 2008 arbeitet sie als freie Illustratorin in Neuss.
Produktdetails
- Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
- Seitenzahl: 283
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 24. Januar 2012
- Deutsch
- Abmessung: 208mm x 148mm x 30mm
- Gewicht: 508g
- ISBN-13: 9783522182966
- ISBN-10: 3522182960
- Artikelnr.: 34521899
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
LIES DOCH MAL
Einmischen: Jonne ist neu in der Klasse. Beobachte erstmal, hat sein Vater ihm geraten: Wo sitzen die Alphatiere, wo die wirklich Netten, wo die Außenseiter? An diesen Rat hält Jonne sich. Und merkt natürlich sofort, dass Charly ausgeschlossen, beschimpft und sogar angerempelt wird. Marie, die in der Klasse das Sagen hat, versucht Jonne auf die Seite der "Täter" zu ziehen, aber Jonne macht nicht mit. Er stellt sich hinter Charly, die er ziemlich nett findet. Und schon wird er auch heftig angefeindet. Schließlich erzählt Jonne seinem Vater, was in seiner Klasse passiert. Die Erwachsenen sind schockiert, aber dann wissen sie Rat. Eine Sozialpädagogin spricht mit der ganzen Klasse und mit jedem Kind einzeln. Das
Einmischen: Jonne ist neu in der Klasse. Beobachte erstmal, hat sein Vater ihm geraten: Wo sitzen die Alphatiere, wo die wirklich Netten, wo die Außenseiter? An diesen Rat hält Jonne sich. Und merkt natürlich sofort, dass Charly ausgeschlossen, beschimpft und sogar angerempelt wird. Marie, die in der Klasse das Sagen hat, versucht Jonne auf die Seite der "Täter" zu ziehen, aber Jonne macht nicht mit. Er stellt sich hinter Charly, die er ziemlich nett findet. Und schon wird er auch heftig angefeindet. Schließlich erzählt Jonne seinem Vater, was in seiner Klasse passiert. Die Erwachsenen sind schockiert, aber dann wissen sie Rat. Eine Sozialpädagogin spricht mit der ganzen Klasse und mit jedem Kind einzeln. Das
Mehr anzeigen
Buch beschreibt genau, wie und warum jemand zum Mobbing-Opfer werden kann und wie sich diese Situation auflösen lässt.
steff.
Sabine Neuffer: "Jonne mischt sich ein". Gabriel Verlag. 186 Seiten, 9,95 Euro. Ab 10 Jahre
Beschützen: Gestärkt durch die Lebensweisheiten des "Swanburne Institut für kluge Mädchen aus armen Verhältnissen" tritt Penelope voller Begeisterung ihre erste Stelle als Gouvernante an. Sie lässt sich noch nicht einmal davon schockieren, dass die drei Kinder, die sie aufziehen soll, im Wald bei Wölfen aufgewachsen sind, nicht sprechen können und den Mond anheulen. Tapfer bringt sie ihnen menschliches Verhalten, Sprechen und Manieren bei, so gut es geht. Schon bald schließen die Kinder sie ins Herz. Wenn da nur nicht Lady und Lord Ashton wären. Lady Constance ist von der Situation vollkommen überfordert, und Lord Fredrick scheint die Kinder als eine Art Experiment zu betrachten, das er vorführen kann. Aber Penelope ist zu gut erzogen, um zuzulassen, dass "ihren Kindern" Böses geschieht. Komisch, überraschend, spannend.
steff.
Maryrose Wood: "Das Geheimnis von Ashton Place". Thienemann Verlag. 283 Seiten, 12,95 Euro. Ab 11 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
steff.
Sabine Neuffer: "Jonne mischt sich ein". Gabriel Verlag. 186 Seiten, 9,95 Euro. Ab 10 Jahre
Beschützen: Gestärkt durch die Lebensweisheiten des "Swanburne Institut für kluge Mädchen aus armen Verhältnissen" tritt Penelope voller Begeisterung ihre erste Stelle als Gouvernante an. Sie lässt sich noch nicht einmal davon schockieren, dass die drei Kinder, die sie aufziehen soll, im Wald bei Wölfen aufgewachsen sind, nicht sprechen können und den Mond anheulen. Tapfer bringt sie ihnen menschliches Verhalten, Sprechen und Manieren bei, so gut es geht. Schon bald schließen die Kinder sie ins Herz. Wenn da nur nicht Lady und Lord Ashton wären. Lady Constance ist von der Situation vollkommen überfordert, und Lord Fredrick scheint die Kinder als eine Art Experiment zu betrachten, das er vorführen kann. Aber Penelope ist zu gut erzogen, um zuzulassen, dass "ihren Kindern" Böses geschieht. Komisch, überraschend, spannend.
steff.
Maryrose Wood: "Das Geheimnis von Ashton Place". Thienemann Verlag. 283 Seiten, 12,95 Euro. Ab 11 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
Schließen
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
Tilman Spreckelsens geringe Erwartungen angesichts der Ausgangslage von Maryrose Woods Kinderbuch "Das Geheimnis von Ashton Place" werden weit übertroffen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts tritt eine frisch ausgebildete 15-jährige Erzieherin ihre erste Stelle auf einem Landsitz an und wird dort mit drei von Wölfen aufgezogenen Kindern konfrontiert, erfahren wir. Mit überraschenden Erziehungsmethoden und einer mitgeführten Literatursammlung gelingt es der Erzieherin ihre Zöglinge zu zähmen, erklärt der Rezensent, der hier die fließenden Grenzen von Mensch und Tier in den Blick genommen sieht. Dass die Autorin nicht alle offenen Fragen ihrer fesselnden, originellen und vor allem "sehr komischen" Geschichte restlos auflöst, macht dem Rezensenten Lust auf mehr und lässt ihn auf eine Fortsetzung hoffen.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Wolfskinder werden zivilisiert
Die im etwas gestelzten Schreibstil einer vergangenen Zeit verfasste Geschichte für Kinder beginnt zurückhaltend spannend, auch wenn die Tatsache, dass eine jugendliche Gouvernante als Erzieherin für drei ungezähmte bei Wölfen aufgewachsene …
Mehr
Wolfskinder werden zivilisiert
Die im etwas gestelzten Schreibstil einer vergangenen Zeit verfasste Geschichte für Kinder beginnt zurückhaltend spannend, auch wenn die Tatsache, dass eine jugendliche Gouvernante als Erzieherin für drei ungezähmte bei Wölfen aufgewachsene Kinder ihre Tätigkeit in einem ehrwürdigen englischen Haus aufnehmen soll, die tollsten und aufregendsten Ereignisse vorhersehen lässt.
Nun, ein wenig träge zieht sich die Erzählung schon hin und auch die Aufregungen sind zunächst nur bedingt wirklich Adrenalinfördernd, zu harmlos wirkt das, was die drei „Wolfskinder“ anfänglich anstellen. Ein leicht gebelltes „Wawuff“ ist da schon als verwegen anzusehen … Erst im späteren Verlauf der Ereignisse werden die so genannten „Unerziehbaren“ dem ihnen zugerechneten Ungehobelt Sein gerecht.
Dennoch entfaltet sich allmählich und eben weniger schrill und ohne dauernde gruselige Horrorbegebenheiten eine durchaus spannende Beschreibung des Wirkens der gerade mal 15 Jahre zählenden, ausgesprochen liebenswerten, hoffnungsvollen und mit einer guten Portion Selbstbewusstsein und Sendungsorientierung ausgestatteten Penelope Lumley und des so ungewohnten Lebens der drei „wilden“, aber im Prinzip hochgradig liebenswerten und lernbereiten Kinder. Auch bekommt man aufgrund der guten Charakterisierung einen guten Eindruck der handelnden Personen des Geschehens.
Für die wirkliche Dramatik in Ashton Place sorgen nicht die drei vom Hausherrn im Wald „gefundenen“ sich aber schon bald sich sehr gesittet und angepasst verhaltenden Alexander, Beowolf und Cassiopeia, sondern viel mehr die unberechenbare Lady Ashton und später die geradezu bösartigen Gäste der Weihnachtsparty.
Der ausgesprochen fulminante und sich auch vorhergeahnte Höhepunkt des ersten Bandes zeugt von weiteren verrückten und aufregenden Entwicklungen dieser so außergewöhnlichen Kindheitsgeschichte, deren Fortführung man nach dem Zuklappen des Buches umgehend ersehnt. Wie wird sich der Verbleib der Kinder, die Erziehung durch Penelope, die Lady und das Geheimnis um den stillen Kutscher Timothy weiter entwickeln. Wohin führt das Ganze und wird man je erfahren, woher die Kinder stammen und weshalb sie überhaupt im Wald bei den Wölfen landeten? Man darf gespannt auf den nächsten Band sein und das zu Recht.
(c) 11/2013, Redaktionsbüro Geißler, Uli Geißler, Freier Journalist, Fürth/Bay.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
"Aaaaaooouuuu!" Miss Penelope Lumley starrte ihre neue Arbeitgeberin erstaunt an." Was war das?" "Das war bestimmt nur der Wind", erwidert Lady Ashton. Doch etwas an ihrem Blick ließ Penelope aufhorchen.
In ihrem Zimmer angekommen hörte sie wieder dieses …
Mehr
"Aaaaaooouuuu!" Miss Penelope Lumley starrte ihre neue Arbeitgeberin erstaunt an." Was war das?" "Das war bestimmt nur der Wind", erwidert Lady Ashton. Doch etwas an ihrem Blick ließ Penelope aufhorchen.
In ihrem Zimmer angekommen hörte sie wieder dieses seltsame Aaaaaoooouuu. Sie rannte los um dem Geräusch auf die Spur zu kommen...
Das Buch ist so gut geschrieben, das man sich die Charaktere sehr gut bildlich vorstellen kann, obwohl im Buch selbst keine Bilder zu finden sind.<br />Der Titel und das Cover des Buches haben mich zuerst überhaupt nicht angesprochen. Als ich es geschenkt bekam las ich es aber doch.
Zu meiner Überraschung erwies sich das Buch als sehr spannend und unterhaltsam. Gerade wenn man glaubt zu wissen wie die Geschichte weiter geht, nimmt sie eine erstaunliche Wendung an.
Ich werde mir das zweite Band auf jeden Fall kaufen und hoffe das es genauso schön geschrieben ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt um eine Gouvernante, Miss Penelope Lumley, die drei totale wild aufgezogene Kinder, Alexander, Beowulf und Cassiopeia, gut erziehen muss. Denn die Kinder, die von einer Wölfin aufgezogen wurden, wurden im naheliegenden Wald gefunden. Ihre jetztige Mutter, Lady Constance Ashton gibt …
Mehr
Es handelt um eine Gouvernante, Miss Penelope Lumley, die drei totale wild aufgezogene Kinder, Alexander, Beowulf und Cassiopeia, gut erziehen muss. Denn die Kinder, die von einer Wölfin aufgezogen wurden, wurden im naheliegenden Wald gefunden. Ihre jetztige Mutter, Lady Constance Ashton gibt nämlich bald ein großes Fest und bis dahin müssen die Kinder perfekte Tischmanieren haben und auch richtig reden können. Die Gouvernante bemüht sich und macht sich and die harte Arbeit die ihr zuvor steht. Ihr wird bald klar, dass die Kinder ihre Aufmerksamkeit am meisten brauchen.<br />Ich finde, dass ist ein sehr schön geschriebenes Abenteuerroman. Alles ist sehr realistisch und sehr spannend geschrieben worden. Es ist sehr leidenschaftlich geschrieben und enthält sehr viele ansprechende Adjektive, die alles noch mals interessanter gestalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch " Das Geheimnis von Ashton Place " geht es um drei Kinder namens" Die drei Wilden von Ashton Place". So heißen sie bis das wundervolle Kindermädchen Miss Penelope Lumley auftaucht und den bellenden und heulenden Kindern Benehmen beibringen soll. Penelope …
Mehr
In dem Buch " Das Geheimnis von Ashton Place " geht es um drei Kinder namens" Die drei Wilden von Ashton Place". So heißen sie bis das wundervolle Kindermädchen Miss Penelope Lumley auftaucht und den bellenden und heulenden Kindern Benehmen beibringen soll. Penelope wird als Kindermädchen eingestellt um die Kinder zu erziehen, da ihre neue Herrin bald einen vornehmen Ball veranstalten will . Doch am Ende muss Penelope die Kinder nicht erziehen sondern vor ihrem eigenem Herren schützen!<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen , weil es lustig ist . Doch es ist auch spannend .Das beste an dem Buch finde ich aber , dass es ganz abwechslungs reich geschrieben ist , wenn man z.B. gerade denkt das nichts passiet , passiert erst recht etwas! Das finde ich super !!!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In dem buch geht es um Penelope Lumley, Lord und Lady Ashton und dessen Haus Ashton Place.
Als eines Tages Frederick ( auch dabei) auf der Jagt drei nackte und hilflose Kinder findet läd er sie ein bei sich zu wohnen. Penelope hat die Stelle als Gouvernante bekommen. Sie us die Kinder …
Mehr
In dem buch geht es um Penelope Lumley, Lord und Lady Ashton und dessen Haus Ashton Place.
Als eines Tages Frederick ( auch dabei) auf der Jagt drei nackte und hilflose Kinder findet läd er sie ein bei sich zu wohnen. Penelope hat die Stelle als Gouvernante bekommen. Sie us die Kinder erziehen. Welche Abenteuer sie erleben musst du dir selbst ,, erlesen"<br />Mir hat es gut gefallen.Für Mädchen und trübe tage geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte das Geheimnis von Ashton Place Band 1 wurde von Maryrose Wood geschrieben. Die Geschichte handelt um drei kleine Wolfskinder, Beowulf, Casopea und Alexander, die von Lord Ashton im Wald gefunden wurden. Als sich das frisch verheiratete Paar nicht mehr um die drei kümmern kann, …
Mehr
Die Geschichte das Geheimnis von Ashton Place Band 1 wurde von Maryrose Wood geschrieben. Die Geschichte handelt um drei kleine Wolfskinder, Beowulf, Casopea und Alexander, die von Lord Ashton im Wald gefunden wurden. Als sich das frisch verheiratete Paar nicht mehr um die drei kümmern kann, fragen sie Miss Penelope Lumley um Rat. Doch schaft sie es die Kinder zu zähmen?<br />Mir gefällt mir das Buch sehr, weil es einfach spannend ist und von Kapitel zu Kapitel lustiger wird. Es ist sehr unterhaltsam so das es mich immer wieder zum lachen bringt. Ich empfehle dieses Buch für Kinder ab 8 Jahren weiter, weil es vielleicht ein bisschen kompliziert geschrieben ist, für jüngere Leser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lord Ashton findet drei Kinder die vielleicht von Wölfen aufgezogen wurden. Lady Ashton nimmt sich nicht an und so kommt Miss Penelope Lumley ins Haus. Sie berstet die Kinder auf den Weihnachtsball vor.<br />Ich finde das Buch lustig und spannend. Ich freue mich schon auf das nächste …
Mehr
Lord Ashton findet drei Kinder die vielleicht von Wölfen aufgezogen wurden. Lady Ashton nimmt sich nicht an und so kommt Miss Penelope Lumley ins Haus. Sie berstet die Kinder auf den Weihnachtsball vor.<br />Ich finde das Buch lustig und spannend. Ich freue mich schon auf das nächste Buch.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote