Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 10,00 €
  • Gebundenes Buch

Leander Kaisers Bildsprache basiert auf vitaler Sinnlichkeit
und radikalem Abstraktionsvermögen. Seine figurative
Malerei ist ein "Denken in Bildern", die "Suche nach
dem Allgemeinen, in dem sich das Besondere spiegelt".
Den Bildern des Maler-Philosophen sind die sensiblen
Texte der Schriftstellerin Mechthild Podzeit-Lütjen zur
Seite gestellt, Momentaufnahmen einer Empfindung,
eines Gedankens, ausgelöst durch das Bild.

Produktbeschreibung
Leander Kaisers Bildsprache basiert auf vitaler Sinnlichkeit

und radikalem Abstraktionsvermögen. Seine figurative

Malerei ist ein "Denken in Bildern", die "Suche nach

dem Allgemeinen, in dem sich das Besondere spiegelt".

Den Bildern des Maler-Philosophen sind die sensiblen

Texte der Schriftstellerin Mechthild Podzeit-Lütjen zur

Seite gestellt, Momentaufnahmen einer Empfindung,

eines Gedankens, ausgelöst durch das Bild.
Autorenporträt
Der Künstler und die Autorin

Leander Kaiser, Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und der Soziologie an der Universität Wien, 1969/70 Mitbegründer der Gruppe "Hundsblume". Studium der Philosophie, Dissertation. Seit 1984 freischaffender Künstler, ab 1990 regelmäßige Ausstellungen.

Mechthild Podzeit-Lütjen schreibt Lyrik, Prosa, Haiku; Mitglied der Grazer Autorenversammlung, zahlreiche Publikationen, u.a. "dünen. wächten. Brandungsgedichte, und Preise, u.a. short story award 2004.