Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 2,99 €
  • Broschiertes Buch

Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die diagnostischen und vor allem therapeutischen Aspekte der Alkoholkrankheit. Die wichtigsten somatischen, neurologischen und psychiatrischen Folgeerkrankungen der Alkoholkrankheit und ihre pathophysiologischen Grundlagen werden erläutert. Schwerpunktmäßig, werden die Therapiemöglichkeiten beschrieben, die für die einzelnen Folgestörungen jeweils getrennt behandelt sind. Dabei wird auch auf neuere Aspekte eingegangen (z. B. die Komorbidität der Alkoholkrankheit mit den verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, die Psychotherapie bei…mehr

Produktbeschreibung
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über die diagnostischen und vor allem therapeutischen Aspekte der Alkoholkrankheit. Die wichtigsten somatischen, neurologischen und psychiatrischen Folgeerkrankungen der Alkoholkrankheit und ihre pathophysiologischen Grundlagen werden erläutert. Schwerpunktmäßig, werden die Therapiemöglichkeiten beschrieben, die für die einzelnen Folgestörungen jeweils getrennt behandelt sind. Dabei wird auch auf neuere Aspekte eingegangen (z. B. die Komorbidität der Alkoholkrankheit mit den verschiedenen psychiatrischen Erkrankungen, die Psychotherapie bei Alkoholabhängigkeit, neuere pharmako-therapeutische Möglichkeiten), ihr möglicher Nutzen bzw. ihre Risiken werden ausführlich dargestellt.
Autorenporträt
Michael Soyka, 1959 in Berlin geboren, studierte Medizin in Kiel, Würzburg, London und München und arbeitete 20 Jahre an der Psychiatrischen Klinik der Universität München. Er ist Professor für Psychiatrie, hat zahlreiche wissenschaftliche Artikel und Bücher speziell zum Thema und Sucht und forensische Psychiatrie veröffentlicht und mehrere Wissenschaftspreise erhalten. Daneben hat er mehrere Jahre als Kolumnist für die Münchner »Abendzeitung« gearbeitet. Seit 2006 ist er Direktor der Psychiatrischen Privatklinik Meiringen/Schweiz und lebt in Ringgenberg/Interlaken und München.