Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 3,00 €
  • Broschiertes Buch

Sonne, Strand und Spass - von diesem Dreiklang träumen alle, die die Algarve, bekannt als "Kalifornien Europas", für ihre Ferien auswählen: das sind Jahr für Jahr viele wettergeschädigte MitteleuropäerInnen sowie zunehmend PortugiesInnen aus dem "kalten Norden." Es muss etwas daran sein am Prospekt-Klischee dieses über 150 km langen Küstenstreifens zwischen Vila Real de Santo Antonio an der Spaniengrenze und dem Cabo S o Vicente am Südwestrand Europas, denn immerhin wartet die Algarve mit mehr als 3400 Sonnenstunden pro Jahr auf. Wie auch die Zahl "106", die anzeigt, wieviele Strände es hier…mehr

Produktbeschreibung
Sonne, Strand und Spass - von diesem Dreiklang träumen alle, die die Algarve, bekannt als "Kalifornien Europas", für ihre Ferien auswählen: das sind Jahr für Jahr viele wettergeschädigte MitteleuropäerInnen sowie zunehmend PortugiesInnen aus dem "kalten Norden." Es muss etwas daran sein am Prospekt-Klischee dieses über 150 km langen Küstenstreifens zwischen Vila Real de Santo Antonio an der Spaniengrenze und dem Cabo S o Vicente am Südwestrand Europas, denn immerhin wartet die Algarve mit mehr als 3400 Sonnenstunden pro Jahr auf. Wie auch die Zahl "106", die anzeigt, wieviele Strände es hier gibt, wahrhaftig zu angenehmen Schlussfolgerungen kommen lassen kann. Da gibt es schneeweisse, goldgelbe, hellbraune und graue, halbmondförmig geschwungene, in mondäne Promenaden wie auch dramatische Klippen gefasste, nur wenige Meter kurze soviele wie Kilometer lange. So unterschiedlich sich die Strände präsentieren, so ganz und gar unterschiedlich sind auch die Urlaubsorte selbst. Hier f indet jeder und jede genau das, was er und sie sucht, Unterkünfte in allen Kategorien, Strand-/Stadttreiben in Pauschalferien-Hochburgen wie Albufeira und Lagosoder beschauliches Treiben in Salema, Tavira er Sagres. Doch neben diesen Seiten, die ganz im Zeichen des Tourismus stehen, gibt es in der Provinz Algarve, die etwa 50 km tief ins Land hineinreicht, auch anderes in Hülle und Fülle zu entdecken: Geschichte, Kultur, lebendiges urbanes Flair, Kneipen, Discos, Restaurants und Nachtclubs, Shopping-Viertel und verwinkelte Gässchen, romantische Innenhöfe, malerische Dörfer nebst einer dichten Sammlung an Sehenswürdigkeiten. Das Reisehandbuch von Michael Möbius und Annette Ster stellt die grossen und kleinen Sehenswürdigkeiten vor, führt auf ausgesuchten Routen ins Landesinnere, bietet vor allem handfeste Orientierungshilfen sowie aktuelle Service-Informationen zu den Ferienzentren ebenso wie zu allen besuchenswerten Zielen und gibt so einen Rahmen vor, den die Reisenden aber selbe r
mit eigenen Bildern füllen müssen.
Autorenporträt
Michael Möbius, geboren 1955, studierte Volkswirtschaft und Journalistik, war Assistent an der Universität, später Sportredakteur. Er quittierte seine Tätigkeit, um Anfang der 80er Jahre als Globetrotter durch Europa, Nordafrika, den Vorderen und Mittleren Orient, Sibirien und Südostasien zu reisen.