Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 1,50 €
  • Broschiertes Buch

Die nationalsozialistische Diktatur bekämpfte von Anfang an die Jesuiten als einen ihrer Hauptfeinde. Alfred Delp SJ (1907 - 1945) gehörte dem "Kreisauer Kreis" an, der in Opposition zum Nationalsozialismus Gedanken für eine künftige Gesellschaftsordnung entwickelte, und wurde bald zum Inspirator und Kopf dieser Gruppe. Im Zuge des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 wurden die Mitglieder dieses Kreises verhaftet. Delp wurden seine Gedanken an eine deutsche Zukunft nach einer Niederlage des Dritten Reiches zum Verhängnis. Am 2. Februar 1945 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet.

Produktbeschreibung
Die nationalsozialistische Diktatur bekämpfte von Anfang an die Jesuiten als einen ihrer Hauptfeinde. Alfred Delp SJ (1907 - 1945) gehörte dem "Kreisauer Kreis" an, der in Opposition zum Nationalsozialismus Gedanken für eine künftige Gesellschaftsordnung entwickelte, und wurde bald zum Inspirator und Kopf dieser Gruppe. Im Zuge des Attentats auf Hitler am 20. Juli 1944 wurden die Mitglieder dieses Kreises verhaftet. Delp wurden seine Gedanken an eine deutsche Zukunft nach einer Niederlage des Dritten Reiches zum Verhängnis.
Am 2. Februar 1945 wurde er in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Autorenporträt
Die Historikerin Dr. Rita Haub, geb. 1955 in München, stand 1996-2004 dem Archiv der Jesuiten in München vor. Seit 2004 leitet sie das Referat Geschichte & Medien der Deutschen Provinz der Jesuiten in München. Die Autorin zahlreicher Bücher ist auch als Zeitschriftenredakteurin, Ausstellungsleiterin und Dozentin tätig.