Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 5,99 €
  • Broschiertes Buch

Am 2. 2. 1945 opferte Alfred Delp sein noch junges Leben am Galgen der Haftanstalt Plötzensee in Berlin. Mit ihm starben C. F. Goerdeler und J. Popitz. Delp war als Fachmann für die Soziallehre der Kirche Mitglied des "Kreisauer Kreises" um Helmuth James von Moltke und Peter Yorck von Wartenburg. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 wurde er Opfer des Nazi-Richters Roland Freisler.
Seine aus der Haft geschmuggelten, ab 1947 herausgegebenen Briefe und Meditationen haben vielen Menschen geholfen, ihren Glauben neu zu entdecken. Sie führen in die Begegnung mit einem
…mehr

Produktbeschreibung
Am 2. 2. 1945 opferte Alfred Delp sein noch junges Leben am Galgen der Haftanstalt Plötzensee in Berlin. Mit ihm starben C. F. Goerdeler und J. Popitz. Delp war als Fachmann für die Soziallehre der Kirche Mitglied des "Kreisauer Kreises" um Helmuth James von Moltke und Peter Yorck von Wartenburg. Nach dem gescheiterten Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944 wurde er Opfer des Nazi-Richters Roland Freisler.

Seine aus der Haft geschmuggelten, ab 1947 herausgegebenen Briefe und Meditationen haben vielen Menschen geholfen, ihren Glauben neu zu entdecken. Sie führen in die Begegnung mit einem Menschen, der in tiefster Not erfährt, dass Gottes Liebe ihn begleitet und trägt.

70 Jahre nach Delps Tod geben Menschen unterschiedlichster Herkunft und Profession durch persönliches Zeugnis Auskunft über ihre Begegnung mit Delps Person und Werk.