
Gerhard Holtz-Baumert
Gebundenes Buch
Alfons Zitterbacke hat wieder Ärger
Die heiteren Geschichten eines Pechvogels
Illustrator: Ernst, Hans-Eberhard
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alfons verläßt das Pech nie. Ein Pechvogel eben, der nicht einmal Nudeln mit Tomatensoße kochen kann, vom Kompaßlesen ganz zu schweigen. Er kann anpacken was er will, ihm geht eben alles daneben. Das weiß jeder, das kennt man, aber was macht das schon. Letztendes bleibt Alfons eben Alfons, auch wenn das Lachen nicht immer auf seiner Seite ist. Die Zitterbackes sind und bleiben starke Männer.
wurde 1927 in Berlin geboren. Noch als Schüler musste er während des Zweiten Weltkrieges als Flakhelfer tätig werden. Das Kriegsende erlebte er auf der Flucht vor den Amerikanern in Richtung Dänemark. Er geriet in Gefangenschaft und wurde in einem Internierungslager bei Kraak festgehalten. Ihm gelang die Flucht und er kehrte im Sommer 1945 nach Berlin zurück und konnte schließlich sein Abitur ablegen. Als Mitglied der FDJ-Leitung mit dem Thema Theater und Literatur entdeckte er seine Liebe fürs Lesen und Schreiben. Er war Chefredakteur von Kinderzeitschriften (ABC-Zeitung und Schulpost). Ab 1961 arbeitete er als freier Schriftsteller, 1966 schloss er ein Fernstudium der Journalistik ab. Seine Bücher über Alfons Zitterbacke gehörten zu den bekanntesten Kinderbüchern der DDR. Gerhard Holtz-Baumert starb 1996 in Heinrichsfelde, Brandenburg.
Produktdetails
- Verlag: LeiV Buchhandels- u. Verlagsanst.
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 152
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: Dezember 2004
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 149mm x 17mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783928885423
- ISBN-10: 3928885421
- Artikelnr.: 05796080
Herstellerkennzeichnung
leiv Leipziger Kinderbuch
Torgauer Platz 1 - 3
04315 Leipzig
In dem Buch geht es um den 10 jahrigen Alfons Zitterbacke. Immer wen er sich anstrengt etwas richtig zu machen passiert irgendetwas das eigendlich nicht passieren sollte und so geht es in die Hose. Er ist halt ein richtiger Pechvogel. Es sind 20 kurze geschichten auf 150 Seiten. Die Geschichten …
Mehr
In dem Buch geht es um den 10 jahrigen Alfons Zitterbacke. Immer wen er sich anstrengt etwas richtig zu machen passiert irgendetwas das eigendlich nicht passieren sollte und so geht es in die Hose. Er ist halt ein richtiger Pechvogel. Es sind 20 kurze geschichten auf 150 Seiten. Die Geschichten sind alle sehr lustig.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es nicht eine lange Geschichte ist sonde viele kurze. Gerhard Holtz Baumert hat das Buch sehr schön geschrieben. Das Buch passt gut zu den ersten Teil Alfon Zitterbacke und zu dem darauf folgendem Buch Alfons Zitterbacke neuer Ärger.Ich empfehle das Buch wieter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um Alfons Zitterbacke, DER Kultfigur des Ostens! Die Bücher waren sehr erfolgreich und liefen natürlich auch in der Flimmerkiste! Zuletzt war Alfons Zitterbacke 2019 in den Kinos ("Alfons Zitterbacke- Das Chaos ist …
Mehr
Es handelt sich um den zweiten Band der Reihe um Alfons Zitterbacke, DER Kultfigur des Ostens! Die Bücher waren sehr erfolgreich und liefen natürlich auch in der Flimmerkiste! Zuletzt war Alfons Zitterbacke 2019 in den Kinos ("Alfons Zitterbacke- Das Chaos ist zurück").
Band 1:
Alfons Zitterbacke - Geschichten eines Pechvogels
Band 2:
Alfons Zitterbacke hat wieder Ärger
Band 3:
Alfons Zitterbackes neuer Ärger
Zu Anfang begegnet der fröhliche Junge zufällig wieder der Dame Zweu von einem Verlag, die sich schon im ersten Teil über Alfons Erzählungen schlapp gelacht hat. Erneut gibt Alfons seine besten Erlebnisse preis. Und, das sei schon vorweg genommen, auch dieses Mal gibt es viel zum Lachen :-)
Enthalten sind 20 heitere Geschichten mit und von Alfons Zitterbacke!
Als Kind war Alfons Zitterbacke das absolute Lieblingsbuch von meinem älteren Bruder und mir.
Daher habe ich mich sehr gefreut, dass die Bücher noch immer verlegt werden.
Ich muss sagen, die Erzählungen bringen mich auch heute noch zum Lachen, sie sind absolut zeitlos! Natürlich lebt Alfons in der DDR und ist Pionier, geht mit seiner Pioniergruppe auf Ausflüge. Das war es aber schon mit den Begrifflichkeiten ;-)
Unvergessen für mich ist die Sache mit den amerikanischen Kaugummis, die Alfons Tante aus Süddeutschland ihm bei einem Besuch mit bringt. Alfons weiß zunächst nicht, dass Kaugummis nicht zum runter schlucken gedacht sind. Nachdem die Hälfte der Packung in seinem Bauch gelandet ist, kommt Alfons noch auf eine andere Idee, denn das Zeug klebt so schön.... Dumm nur, dass seine Tante dem Klebezeug im wahrsten Sinne des Wortes auf den Leim geht :-)
Sehr witzig ist auch die Geschichte, bei der Alfons mit seinem Freund Bruno für die ganze Gruppe Essen kochen soll. Alfons hat gleich eine gute Idee! Makkaroni mit Tomatensoße soll es geben! Dumm nur, dass beide nicht wirklich wissen wie man dieses Gericht zubereitet. Zuletzt köcheln die Nudeln stundenlang zu Brei und sind zudem extrem versalzen! Tränen habe ich an dieser Stelle als Kind (und als Erwachsener) gelacht!
Oder wo er ins Krankenhaus geht um für seine Mutter etwas abzuholen und schon bald unverhofft auf dem Zahnarztstuhl landet. " 'Na, Kleiner, wo fehlt es dir denn?' Ich hatte vom Rennen keine Puste mehr und konnte nicht antworten und sagen, was ich wollte. Ich war doch gar nicht krank! 'Ach, du hast Angst, willst sicherlich zum Zahnarzt. Beim Zahnarzt haben alle Kinder Angst.' " (Zitat S.45/46).
So könnte ich ewig weiter machen! Alfons Zitterbacke ist ein sehr liebenswerter Junge, der eigentlich gar keine Streiche spielen möchte, diese Dinge passieren ihm einfach.
Er ist und bleibt ein Pechvogel :-)
Dieses Buch ist für Kinder ab ca. acht Jahren geeignet oder natürlich für Erwachsene, die humorvolle Geschichten mögen!
Mich hat das Buch auf jeden Fall sehr gut unterhalten, ich finde Alfons Zitterbacke noch immer sehr witzig!
Fazit:
Wer Alfons Zitterbacke noch nicht kennt, verpasst möglicherweise was ;-)
Wer ihn kennt, wird auch heute mit den Büchern viel Spaß haben!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für