Produktdetails
  • Verlag: Culturea
  • Seitenzahl: 394
  • Erscheinungstermin: 16. Dezember 2022
  • Deutsch
  • Abmessung: 220mm x 170mm x 22mm
  • Gewicht: 611g
  • ISBN-13: 9791041900404
  • Artikelnr.: 66992720
Autorenporträt
Karl Immermann war Sohn des Kriegs- und Domänenrats Gottlieb Leberecht Immermann. Von 1807 bis 1813 besuchte er das Pädagogium des Klosters ¿Unser Lieben Frauen¿ in Magdeburg. Danach studierte er von 1813 bis 1817 an der Universität Halle-Wittenberg Jura und nahm 1815 während des Studiums als Freiwilliger am Krieg gegen Napoléon Bonaparte teil. 1817 wurde Immermann erstmals literarisch aktiv, als er die schlagende Verbindung ¿Teutoniä in Halle im Zusammenhang studentischer Auseinandersetzungen bis hin zum preußischen Thron polemisch attackierte. Seine in diesem Zusammenhang entstandene Schrift ¿Ein Wort zur Beherzigung¿ (1817) wurde auf dem Wartburgfest ein Opfer der Bücherverbrennung.[1]