27,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Tode Humboldts wurde seine Bibliothek verkauft und sollte in London versteigert werden. Der Katalog von Henry Stevens weist 11164 Nummern auf. Vor der Auktion brach ein Brand aus und nur 574 Bücher wurden aus dem Lagerhaus von Sotheby gerettet. Ein kleiner Katalog wurde erstellt, der praktisch unbekannt ist in der Humboldt-Forschung. Ich sammle seit 1969 und erst 2014 las ich in einer Publikation von diesem Katalog. Dieser ist unalphabetisch. Ich sortierte jeden Titel alphabetisch, machte…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Tode Humboldts wurde seine Bibliothek verkauft und sollte in London versteigert werden. Der Katalog von Henry Stevens weist 11164 Nummern auf. Vor der Auktion brach ein Brand aus und nur 574 Bücher wurden aus dem Lagerhaus von Sotheby gerettet. Ein kleiner Katalog wurde erstellt, der praktisch unbekannt ist in der Humboldt-Forschung. Ich sammle seit 1969 und erst 2014 las ich in einer Publikation von diesem Katalog. Dieser ist unalphabetisch. Ich sortierte jeden Titel alphabetisch, machte Personen- und Stichwortregister und eine Fachgebietliste. Damit möchte ich allen, die sich mit Humboldt beschäftigen, zeigen, was vom Bestand Stevens' gerettet wurde. Ein Essay gibt eine Einführung in die Bedeutung von Alexander von Humboldts Bibliothek damals und heute.