Alexander der Große und sein Wunderpferd Bucephalus

Alexander der Große und sein Wunderpferd Bucephalus

Spätmittelalterliche Buchmaler gestalten eine Wesensverwandtschaft zwischen Mensch und Tier

Versandkostenfrei!
Erscheint vorauss. September 2025
64,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Große Männer und ihre Pferde sind in Mythologie, Literatur, aber auch der Geschichtsschreibung vielfach beschriebene, sich gegenseitig verstärkende Kraftpaare. Bis heute spielen Pferde für die Selbstdarstellung von Potentaten eine zentrale Rolle. Alexander der Große und Bucephalus sind bereits in frühen Berichten mit den Halbgöttern und ihren berühmten Pferden gleichgesetzt worden. Fasziniert von dem makedonischen Herrscher und seinem monströsen Pferd sind auch die mittelalterlichen Autoren. Sie schildern ein wundersames Gespann, in dem der Mensch und das Tier eng miteinander liiert, ...