39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Werk von Alejandra Pizarnik stellt sich als ein faszinierendes intellektuelles Geheimnis dar, das darauf wartet, enthüllt zu werden.Was die Aufmerksamkeit sofort fesselt, ist das Element des Bruchs - der Spaltung - der Auflösung dieses lyrischen Subjekts, das sich auflöst, bis es fast verschwindet, das sich hinter Masken versteckt und dem es nie gelingt, zu einem Ende zu kommen oder sich selbst zu erkennen. Über diesen Bruch hinaus handelt es sich um eine revolutionäre und zutiefst verführerische Inszenierung, die nach Cristina Piña ein fast einzigartiges Ereignis in der argentinischen und…mehr

Produktbeschreibung
Das Werk von Alejandra Pizarnik stellt sich als ein faszinierendes intellektuelles Geheimnis dar, das darauf wartet, enthüllt zu werden.Was die Aufmerksamkeit sofort fesselt, ist das Element des Bruchs - der Spaltung - der Auflösung dieses lyrischen Subjekts, das sich auflöst, bis es fast verschwindet, das sich hinter Masken versteckt und dem es nie gelingt, zu einem Ende zu kommen oder sich selbst zu erkennen. Über diesen Bruch hinaus handelt es sich um eine revolutionäre und zutiefst verführerische Inszenierung, die nach Cristina Piña ein fast einzigartiges Ereignis in der argentinischen und lateinamerikanischen Literatur darstellt, auch wenn sie sich, wie wir bei unserem Versuch, Alejandras Werk einzuordnen, sehen werden, in die Reihe der Inszenierungen einreiht, die von der nächtlichen und manchmal unheimlichen Literatur des Okkulten gebildet werden.Sich dem Werk von Alejandra Pizarnik (1936-1972) zu nähern, bedeutet daher, in eine hermetische, auf den ersten Blick undurchdringliche Schrift einzutreten. Man begegnet einer verfluchten Autorin, einer perversen Mischung aus Reinheit und Provokation, aus Unschuld und Grausamkeit.Ihre Poesie zeigt eine ständige Distanz zur Realität, und dies wird zu einem konstruktiven Prinzip der Dichterin und zu einer produktiven Strategie ihres Gedichts.
Autorenporträt
Professeur d'espagnol, de littérature et d'histoire, spécialiste de l'enseignement de l'écriture et de la littérature, licencié en lettres de l'université nationale de Tucumán. Il prépare actuellement sa thèse de doctorat en éducation à la faculté de philosophie et de littérature de l'université nationale de Tucumán - Argentine. Professeur d'enseignement moyen et supérieur.