PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Franziska wird im September 1957 unter unmenschlichen Voraussetzungen auf der schwäbischen Alb in Münsingen geboren. Schon im Mutterleib kämpft sie um das nackte Überleben. Alle Versuche sie im Mutterleib zu töten scheitern. Franziska überlebt und wird geboren.Kaum hat sie sich von den Strapazen und Misshandlungen der Mutter erholt, muss sie um ihr Sein und um ein wenig Zuneigung kämpfen.Ihr Trauma ist es, ihre Existenz gegenüber sich selbst und den Behörden nicht beweisen zu können.Es gelingt ihr mit viel Disziplin, starkem Willen und Glück zu überleben.Dieser Roman beruht hauptsÃ...
Franziska wird im September 1957 unter unmenschlichen Voraussetzungen auf der schwäbischen Alb in Münsingen geboren. Schon im Mutterleib kämpft sie um das nackte Überleben. Alle Versuche sie im Mutterleib zu töten scheitern. Franziska überlebt und wird geboren.Kaum hat sie sich von den Strapazen und Misshandlungen der Mutter erholt, muss sie um ihr Sein und um ein wenig Zuneigung kämpfen.Ihr Trauma ist es, ihre Existenz gegenüber sich selbst und den Behörden nicht beweisen zu können.Es gelingt ihr mit viel Disziplin, starkem Willen und Glück zu überleben.Dieser Roman beruht hauptsächlich auf wahren Begebenheiten. Schonungslos wird das Leben von Franziska Schwarz beschrieben.
1950 in Görlitz geboren, hat sie so manche Klippen des Lebens umschifft. Mit tollen Kindern, einigen Enkeln und reichlich Lebenserfahrung hat sie sich ständig aufrecht durchs Leben bewegt. Ihre Bücher sind spannend, unterhaltsam und lesbar. Ihre Lyrik ist treffend, mitreißend, lebensnah, aber nicht immer einfach. Ihre Worte sind wie ihr Leben - aufrecht und zielstrebig. Sie schreibt: Romane, Thriller, Lyrik, Kurzgeschichten, Kinderbücher
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 19. Juni 2018
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 120mm x 15mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783752806977
- ISBN-10: 3752806974
- Artikelnr.: 53008993
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Fantastische Geschichte die auf wahren Tatsachen besteht
Franziska Schwarz sollte eigentlich nie geboren werden. Ihre Mutter tat wirklich alles damit dieses Kind im Mutterleib schon stirbt, jedoch Überlebte Franziska und kam auf die welt. Sie musste viel einstecken in Ihrem Leben. Bekam sie …
Mehr
Fantastische Geschichte die auf wahren Tatsachen besteht
Franziska Schwarz sollte eigentlich nie geboren werden. Ihre Mutter tat wirklich alles damit dieses Kind im Mutterleib schon stirbt, jedoch Überlebte Franziska und kam auf die welt. Sie musste viel einstecken in Ihrem Leben. Bekam sie etwas Hoffnung wurde ihr diese schnell wieder entzogen. Sie ist dennoch eine Kämpfernatur durch und durch
Wow. Wo fange ich am besten an? Selten zieht mich ein Buch so extrem in seinen Bann. Innerhalb von 5 Std. (am stück!) habe ich dieses Buch durchgelesen. Das Passiert tatsächlich nicht oft. Da man immer noch bedenken sollte das dies eine Wahre geschichte ist finde ich es bemerkenswert was Franziska alles in ihrem Leben einstecken musste. Sie kam Ungewollt und ungeliebt auf die Welt. Sowas alleine stelle ich mir schrecklich vor. Ich selber habe mich an der ein oder andern Passage an meine eigene Kindheit zurück errinert. An der einen und anderen stelle saß ich selber da und musste mir die Tränen zurück halten. (Zum Beispiel als Franziska bei Martha war. Dieser Ganze abschnitt ihres Lebens hat mich sehr berührt.) Das wieder sehen mit ihrer "Mutter" war noch ein Punkt der mich unglaublich bewegte.
Zum Ende der Geschichte muss ich sagen das ich knapp eine Stunde danach wirklich noch mal in meinem Bett lag und darüber nachgedacht habe was dieser Frau alles passiert ist. Sie musste soviel in ihrem Leben überstehen und ich bin auch fassungslos über die Ämter...
Ich hoffe das Franziska dennoch die Kurve bekommen hat und das es ihr gut geht.
Fazit und Empfehlung
Eine klare Kauf- und Leseempfehlung für alle die Geschichten basierend auf Wahren begebenheiten lieben. Dies ist eine Pflichtlektüre!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt:
Franziska Schwarz wird 1957 unter unmenschlichen Bedingungen auf die Welt gebracht. Ihre Mutter hasst Sie und versucht Sie schon während ihrer Schwangerschaft umzubringen. Doch alle Versuche scheitern. Sie wird von ihrer Mutter brutal misshandelt und kaum ist Sie aus ihren …
Mehr
Inhalt:
Franziska Schwarz wird 1957 unter unmenschlichen Bedingungen auf die Welt gebracht. Ihre Mutter hasst Sie und versucht Sie schon während ihrer Schwangerschaft umzubringen. Doch alle Versuche scheitern. Sie wird von ihrer Mutter brutal misshandelt und kaum ist Sie aus ihren Fängen frei, muss Sie ihre Existenz vor den Behörden beweisen.
Meinung:
Das Buch ist super geschrieben und liest sich flüssig. Das Cover zieht einen sofort in seinen Bann. Darauf erkennt man eine Mädchen das leidet.
Es ist furchtbar was Franziska Schwarz alles durchmachen musste. Es kommt einem so vor als hätte Sie in ihrem Leben nur Pech gehabt.
Das Buch ist auf jedenfalls für niemanden mit schwachen Nerven geeignet. Ich habe mit der Franziska Schwarz wirklich mitgelitten. Ich konnte ihr Verhalten nachvollziehen. Durch die vielen Misshandlungen hat Sie starke psychische Probleme bekommen. Trotz allem finde ich, dass Sie eine starke Persönlichkeit hat. Sie hat sich allem gestellt um endlich ihre Geburtsurkunde zu erhalten. Und am Ende hat sich der Kampf gelohnt.
Das Buch kann man nur weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Franziska ist ein ungewolltes Kind, das sich selbst überlassen wird und auch als es ins Heim kommt, nur wenige glückliche Momente erleben darf. Auch als sie älter wird, zieht sie unschöne Ereignisse an und hat sehr damit zu hadern. Kraft gibt ihr alleine das Nähen und die …
Mehr
Franziska ist ein ungewolltes Kind, das sich selbst überlassen wird und auch als es ins Heim kommt, nur wenige glückliche Momente erleben darf. Auch als sie älter wird, zieht sie unschöne Ereignisse an und hat sehr damit zu hadern. Kraft gibt ihr alleine das Nähen und die wenigen guten Freundinnen.
Krasse traurige, erschreckende, wahre Geschichte, die man keinem Menschen nur annähernd so wünscht. Und man hofft, dass Franziska es schafft, ihr Leben in den Griff zu bekommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kann es kaum in Worte fassen….
Zumal dieser Roman hauptsächlich auf wahren Begebenheiten beruht und die Autorin eigene und miterlebte reale Geschehnisse zusammengefügt hat. So wird es zumindest geschildert.
Die Geschichte an sich hat so viele Details, die man sich weder …
Mehr
Man kann es kaum in Worte fassen….
Zumal dieser Roman hauptsächlich auf wahren Begebenheiten beruht und die Autorin eigene und miterlebte reale Geschehnisse zusammengefügt hat. So wird es zumindest geschildert.
Die Geschichte an sich hat so viele Details, die man sich weder vorstellen kann noch möchte. Was ein Mensch aushalten kann ist unfassbar. Wobei man da schon nicht weiß, ob der körperliche Missbrauch schlimmer als der seelische ist.
Da ich selbst viele Jahre in der Psychiatrie gearbeitet habe, ist mir das allerdings auch nicht fremd, zu was manche Menschen fähig sind. Und damit meine ich nicht die `offiziell Kranken`, also die Menschen mit einer Diagnose. Ich musste dort oft erleben, dass die `offiziell Gesunden` oft die Verursacher für eine Erkrankung waren. Und ja, es gab Menschen, die zB. die eigene Schwester in einem Schweinestall jahrelang einsperrten. Sie zeigte wohl psychische Auffälligkeiten. Man schämte dafür und sperrte sie JAHRZEHNTELANG mit einer blanken Matratze, einer Decke, einer Schüssel mit Wasser, einer Schüssel für Brei und einem Eimer mit Deckel weg. Als der Bruder verstorben war, fand man die vermisste. Da war sie eine alte Frau, konnte nicht mehr aufrecht gehen, massiv verwahrlost und sprach kein Wort…
So sind die Details in diesem Buch sehr detailliert und unverblümt. Aber könnten tatsächlich so stattgefunden haben.
Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. So stutzte ich doch mehrfach, da die Namen teilweise oft genannt wurden. Und auch hin und wieder ein Buchstabe fehlte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für