17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Die Habsburger im Spätmittelalter. Dynastie - Territorium - Reich. , Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 13. bis zum 18. Jahrhundert stellten die Habsburger, eine bedeutende europäische Dynastie, viele bekannte Könige und Kaiser. Ich habe mich speziell dem Anfang der Habsburger gewidmet und mich mit Albrecht I. von Habsburg beschäftigt, zweiter König der Habsburger Dynastie. Begonnen habe ich mit seiner Zeit als Herzog von Österreich…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Die Habsburger im Spätmittelalter. Dynastie - Territorium - Reich. , Sprache: Deutsch, Abstract: Vom 13. bis zum 18. Jahrhundert stellten die Habsburger, eine bedeutende europäische Dynastie, viele bekannte Könige und Kaiser. Ich habe mich speziell dem Anfang der Habsburger gewidmet und mich mit Albrecht I. von Habsburg beschäftigt, zweiter König der Habsburger Dynastie. Begonnen habe ich mit seiner Zeit als Herzog von Österreich und der Steiermark, die Königswahl Adolfs von Nassau und später Albrechts selbst bis zu Albrechts Tod im Jahre 1308. Dabei gehe ich sowohl auf außenpolitische als auch innenpolitische Probleme ein, da beide wichtige Aspekte enthalten, die zum Königtum und zur Unzufriedenheit der Kurfürsten beitragen. Besonders die Probleme mit den(vor allem rheinischen) Kurfürsten zeichnen sich schon vor seiner Königswahl ab und ziehen sich durch Albrechts ganze Regierungszeit.