Marktplatzangebote
17 Angebote ab € 7,50 €
  • Buch mit Leinen-Einband

"Der Begleitband zur großen Dürer-Retrospektive in der Albertina in Wien (der ersten seit rund 30 Jahren!) ist weit mehr als nur ein Ausstellungskatalog: eine umfassende, fast 600 Seiten starke Monografie, reich an Material und im besten Sinne opulent bebildert - ein Buch, das sich sicher als Standardwerk etablieren wird. Die erste Auflage war bereits nach 14 Tagen ausverkauft, die zweite Auflage wird Anfang Oktober lieferbar sein!" (Martin Wichert, Vertriebsleiter Hatje Cantz Verlag)
Albrecht Dürer: Prachtband zum Werk des berühmtesten deutschen Künstlers - mit den zentralen und
…mehr

Produktbeschreibung
"Der Begleitband zur großen Dürer-Retrospektive in der Albertina in Wien (der ersten seit rund 30 Jahren!) ist weit mehr als nur ein Ausstellungskatalog: eine umfassende, fast 600 Seiten starke Monografie, reich an Material und im besten Sinne opulent bebildert - ein Buch, das sich sicher als Standardwerk etablieren wird. Die erste Auflage war bereits nach 14 Tagen ausverkauft, die zweite Auflage wird Anfang Oktober lieferbar sein!"
(Martin Wichert, Vertriebsleiter Hatje Cantz Verlag)

Albrecht Dürer: Prachtband zum Werk des berühmtesten deutschen Künstlers - mit den zentralen und gleichzeitig populärsten Zeichnungen, Aquarellen, druckgrafischen Arbeiten und Gemälden.

Albrecht Dürer (1471 - 1528) ist zweifellos die überragende Künstlerpersönlichkeit an der Schwelle zwischen spätem Mittelalter und beginnender Neuzeit. Im Rahmen des Wiedereröffnungsprogramms der Albertina Wien, die die umfangreichste und bedeutendste Dürer-Sammlung der Welt beherbergt, werden nun sein Schaffen und seine bahnbrechende Bedeutung für die Geschichte der Kunst in außergewöhnlichem Umfang erlebbar gemacht.
Die Publikation würdigt das immense zeichnerische und druckgrafische Werk des Renaissance-Künstlers und stellt dazu auch ausgewählte Gemälde in Beziehung: Dokumentiert werden Dürers künstlerisches Umfeld in Nürnberg, die Lehr- und Wanderjahre, Eindrücke und Erfahrungen von seinen Reisen nach Venedig und in die Niederlande sowie Werke, die der Künstler im Auftrag von Kaiser Maximiliangeschaffen hat. Besondere Schwerpunkte sind der Landschaftskunst, den Tier- und Pflanzenstudien, den Selbstbildnissen sowie den großen Zyklen zum Marienleben und der Passion Christi gewidmet. Faszinierend ist auch die Präsentation einer Reihe von Gemälden gemeinsam mit all ihren bekannten Vorstudien. Texte von profunden Kennern der altdeutschen Kunst kommentieren das Werk; über 350 Abbildungen illustrieren den Band überwiegend in Farbe.
Autorenporträt
Der Künstler Albrecht Dürer, 1471 in Nürnberg geboren, lernte dort bei dem Maler Michael Wolgemut. Längere Italienaufenthalte (Venedig), seit 1512 für Kaiser Maximilian tätig. Dürer starb 1528.
Rezensionen
"Mit höchster Sorgfalt ediert, erlaubt der schwergewichtige Bildband eine beeindruckende Begegnung mit den zeichnerischen sowie druckgrafischen Werkzyklen und Gemälden des Renaissance-Künstlers." art

"In dem gut fünf Pfund schweren Katalog erläutern profunde Dürer-Kenner anhand von mehr als 350 Farbabbildungen das immense grafische und malerische Werk des Nürnberger Virtuosen." Wirtschaftswoche

"Wer es nicht nach Wien zu den Originalen schafft, kann sich an diesem exellent gedruckten Bildband mit seinen kenntnisreichen Essays ergötzen." Focus

"Der klassisch gestaltete Band ist hervorragend gedruckt und lässt keine Wünsche offen." Artheon-Mitteilungen