59,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Elektromobilität gewinnt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Mobilität zunehmend an Aufmerksamkeit und Bedeutung. Ziel dieser Studie ist es, die für die Akzeptanz von Elektromobilität im Pkw-Bereich relevanten Einflussfaktoren aufzudecken. Dabei wird auf bestehender Forschung aufgebaut, diese ergänzt und erweitert sowie im aktuellen Stadium der Akzeptanz von Elektromobilität evaluiert. Dadurch wird eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren identifiziert und empirisch untersucht. Besonders rückt dabei nicht nur die Untersuchung der Akzeptanz der Elektromobilität generell, sondern auch der…mehr

Produktbeschreibung
Elektromobilität gewinnt auf dem Weg zu einer umweltfreundlichen Mobilität zunehmend an Aufmerksamkeit und Bedeutung. Ziel dieser Studie ist es, die für die Akzeptanz von Elektromobilität im Pkw-Bereich relevanten Einflussfaktoren aufzudecken. Dabei wird auf bestehender Forschung aufgebaut, diese ergänzt und erweitert sowie im aktuellen Stadium der Akzeptanz von Elektromobilität evaluiert. Dadurch wird eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren identifiziert und empirisch untersucht. Besonders rückt dabei nicht nur die Untersuchung der Akzeptanz der Elektromobilität generell, sondern auch der von Batterieelektro- und Brennstoffzellenfahrzeugen in den Fokus. Diese Arbeit zielt darauf ab, die für die Steigerung der Akzeptanz von Elektromobilität in Deutschland elementaren Einflussfaktoren zu erarbeiten. Darauf aufbauend werden erste Handlungsempfehlungen für die Bearbeitung dieser Faktoren und Steigerung der Akzeptanz von Elektromobilität gegeben.
Autorenporträt
Fabian Schmitz studierte Betriebswirtschaftslehre an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Oestrich-Winkel. Im Anschluss an sein Studium arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strategisches Marketing der EBS Business School.