Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 64,00 €
  • Buch

"Aktuelles Handelsrecht 2005" erläutert: die erheblichen Auswirkungen des Gesetzes zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfer (BilReG) auf vor allem das HGB, das PublG, das AktG und das GmbHG. die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit ausländischer Gesellschaften in Deutschland und anderen EU-Ländern. Außerdem findet der Leser einen Rechtsvergleich zwischen der GmbH und der "Private Company limited by Shares". die für die Jahresabschlusserstellung bedeutsame Zeitwertermittlung bei nicht gängigen Vermögensgegenständen…mehr

Produktbeschreibung
"Aktuelles Handelsrecht 2005" erläutert: die erheblichen Auswirkungen des Gesetzes zur Einführung internationaler Rechnungslegungsstandards und zur Sicherung der Qualität der Abschlussprüfer (BilReG) auf vor allem das HGB, das PublG, das AktG und das GmbHG. die Rechtsprechung des EuGH zur Niederlassungsfreiheit ausländischer Gesellschaften in Deutschland und anderen EU-Ländern. Außerdem findet der Leser einen Rechtsvergleich zwischen der GmbH und der "Private Company limited by Shares". die für die Jahresabschlusserstellung bedeutsame Zeitwertermittlung bei nicht gängigen Vermögensgegenständen nach national und international gebräuchlichen Bewertungsmethoden. welche Vermögensgegenstände in der Gesamthandsbilanz einer Personengesellschaft auszuweisen und wie - insbesondere bei der GmbH & Co. KG - die Kapitalanteile, die Rücklagen und die Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern auszuweisen sind. die für die Überschuldung maßgebenden Wertansätze und die Anforderungen, die der BGH an einen "qualifizierten Rangrücktritt" stellt. Das Muster einer Rangrücktrittserklärung steht als Download unter www.aktuelles-handelsrecht.de zur Verfügung.