
Aktueller Stand der Haushalts-PAKs zur Unterernährung bei Kindern
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
26,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Studie untersucht den aktuellen Stand des Wissens, der Einstellungen und der Praktiken der Haushalte in der Gesundheitszone Miti-Murhesa in Bezug auf die Prävention von Unterernährung. Ziel ist es, zur Prävention und Reduzierung von Unterernährung in den Haushalten der Gesundheitszone Miti-Murhesa beizutragen. Es handelt sich um eine Studie vom Typ deskriptive Querschnittsstudie. Sie umfasste eine Stichprobe von 120 Haushalten aus 6 Gemeinden. Für die Datenerhebung in den Haushalten wurde ein indirekt verwalteter Fragebogen verwendet. Die Signifikanzschwelle für die vorliegende Stu...
Diese Studie untersucht den aktuellen Stand des Wissens, der Einstellungen und der Praktiken der Haushalte in der Gesundheitszone Miti-Murhesa in Bezug auf die Prävention von Unterernährung. Ziel ist es, zur Prävention und Reduzierung von Unterernährung in den Haushalten der Gesundheitszone Miti-Murhesa beizutragen. Es handelt sich um eine Studie vom Typ deskriptive Querschnittsstudie. Sie umfasste eine Stichprobe von 120 Haushalten aus 6 Gemeinden. Für die Datenerhebung in den Haushalten wurde ein indirekt verwalteter Fragebogen verwendet. Die Signifikanzschwelle für die vorliegende Studie liegt bei P Wert <0,05. Die OR (Odds Ration), die den Wert 1 ausschließt, mit der 95%-KI wurde für die Messung der Assoziation zwischen den Variablen verwendet.77,5% der Befragten haben bereits vom ausschließlichen Stillen gehört. (79,5%) der Befragten, die ausschließlich gestillt haben (78,6%), wissen, dass das Stillen nach dem sechsten Monat abgeschlossen sein sollte, während (60,8%) das Stillen nach dem sechsten Monat abgeschlossen haben.