
Aktuelle Praxis der Polysomnographie
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Polysomnographie umfasst die Aufzeichnung und Analyse elektrischer und anderer Körpersignale während einer vollständigen Schlafperiode. Zur Einführung in die Diskussion wird die Geschichte der Polysomnographie die Entwicklung der Methode aufzeigen. In den folgenden Abschnitten werden Polysomnographie-Parameter vorgestellt, die in der schlafmedizinischen Praxis und Forschung verwendet werden, nämlich Elektroenzephalographie, Elektromyographie, Elektrookulographie, die damit zusammenhängende Physiologie (z. B. Atmung und Respiration, Luftstromanstrengung), Atmungs- und Herzfunktionen, ...
Die Polysomnographie umfasst die Aufzeichnung und Analyse elektrischer und anderer Körpersignale während einer vollständigen Schlafperiode. Zur Einführung in die Diskussion wird die Geschichte der Polysomnographie die Entwicklung der Methode aufzeigen. In den folgenden Abschnitten werden Polysomnographie-Parameter vorgestellt, die in der schlafmedizinischen Praxis und Forschung verwendet werden, nämlich Elektroenzephalographie, Elektromyographie, Elektrookulographie, die damit zusammenhängende Physiologie (z. B. Atmung und Respiration, Luftstromanstrengung), Atmungs- und Herzfunktionen, Bewegungen im Schlaf und Verhaltensüberwachung. Auf der Grundlage der bereitgestellten Ergebnisse ermöglichen diese Daten dem Spezialisten eine differenzierte klinische Diagnose. Die Polysomnographie eignet sich auch für die kontinuierliche Überwachung über einen weiten Bereich von Gehirnwellenfrequenzen, Schwankungen, die eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Wachheitszustands des Gehirns in den verschiedenen Schlafstadien spielen können. Mit diesem Buch möchten wir Ihnen eine Grundlage für das Verständnis der Polysomnographie und ihrer aktuellen Anwendung bieten.