44,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Kreditinstituten eröffnen sich begründet durch ihre Geschäftstätigkeit besondere Risiken, die abhängig vom jeweiligen Geschäftsmodell sowie der geschäftspolitischen Grundausrichtung sind. Insbesondere sind Marktpreisrisiken, Adressenausfallrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken zu steuern. Letztere finden vor allem seit der Finanzmarktkrise Beachtung und ein geeignetes Risikomanagement tritt daher immer mehr in den Vordergrund. Die vorliegende Studie hinterfragt kritisch die aktuellen Anforderungen an die Prüfung des Liquiditätsrisikomanagements bei Kreditinstituten. Dies…mehr

Produktbeschreibung
Kreditinstituten eröffnen sich begründet durch ihre Geschäftstätigkeit besondere Risiken, die abhängig vom jeweiligen Geschäftsmodell sowie der geschäftspolitischen Grundausrichtung sind. Insbesondere sind Marktpreisrisiken, Adressenausfallrisiken, operationelle Risiken und Liquiditätsrisiken zu steuern. Letztere finden vor allem seit der Finanzmarktkrise Beachtung und ein geeignetes Risikomanagement tritt daher immer mehr in den Vordergrund.
Die vorliegende Studie hinterfragt kritisch die aktuellen Anforderungen an die Prüfung des Liquiditätsrisikomanagements bei Kreditinstituten. Dies geschieht im Rahmen der Abschlussprüfung, der Prüfung durch die Interne Revision und durch die Bankenaufsicht. Dabei werden aufsichtsrechtliche und gesetzliche Bestimmungen vorgestellt und die Ursachen der Finanzmarktkrise, die durch mangelhaftes Risikomanagement bedingt sind, diskutiert. Ein Einblick in ausgewählte, aktuell verwendete Instrumente beziehungsweise Konzepte wird ermöglicht.