
AKTIVES LEHREN: Innovation und Aktion in den Sozialwissenschaften heute
Es kombiniert zeitgenössische Theorien und praktische Ansätze, die den aktiven Geist des Buches widerspiegeln
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
79,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schlägt einen pädagogischen Wandel in der Lehre der Sozialwissenschaften vor, der Theorie und Praxis mit innovativen Ansätzen verbindet. Er erforscht aktive Methoden wie projektbasiertes Lernen, den Einsatz digitaler Technologien und interaktiver Werkzeuge zur Dynamisierung des Bildungsprozesses sowie das Potenzial künstlicher Intelligenz in fortgeschrittenen akademischen Kontexten. Er befasst sich mit Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und kultureller Vielfalt und betont die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, die die Studierenden in die Lage versetzen, sich g...
Schlägt einen pädagogischen Wandel in der Lehre der Sozialwissenschaften vor, der Theorie und Praxis mit innovativen Ansätzen verbindet. Er erforscht aktive Methoden wie projektbasiertes Lernen, den Einsatz digitaler Technologien und interaktiver Werkzeuge zur Dynamisierung des Bildungsprozesses sowie das Potenzial künstlicher Intelligenz in fortgeschrittenen akademischen Kontexten. Er befasst sich mit Querschnittsthemen wie Nachhaltigkeit, sozialer Gerechtigkeit und kultureller Vielfalt und betont die Entwicklung praktischer Fähigkeiten, die die Studierenden in die Lage versetzen, sich globalen Herausforderungen zu stellen. Darüber hinaus werden formative Bewertungsstrategien für unterschiedliche Kontexte, einschließlich der Jugend- und Erwachsenenbildung, reflektiert und Theorien wie die der multiplen Intelligenz mit integrativen pädagogischen Praktiken verknüpft. Mit einem kritischen und kooperativen Ansatz will der Text Lehrerinnen und Lehrer befähigen, sinnvolle Bildungserfahrungen zu gestalten, die nicht nur den Wissenserwerb, sondern auch kritisches Denken, Kreativität und soziale Verantwortung in einer sich ständig verändernden Welt fördern.