57,40 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Antriebsstränge, bei denen eine Schwingungsvermeidung durch geschickte Konstruktion oder geeignete Auswahl von Materialien nicht möglich ist, können beim Auftreten unerwünschter Schwingungen durch zusätzliche Maßnahmen gedämpft werden. In verzweigten Antriebssystemen kann es erforderlich sein, zusätzliche Aktoren zur Schwingungsdämpfung einzusetzen. Ausgehend von speziellen Problemen, die sich beim Einsatz solcher Aktoren in Walzantrieben ergeben, wird in dieser Arbeit eine neue aktive Dämpfungseinrichtung vorgestellt, die ohne Drehmomentabstützung im Fundament auskommt. Eine neuartige…mehr

Produktbeschreibung
Antriebsstränge, bei denen eine Schwingungsvermeidung durch geschickte Konstruktion oder geeignete Auswahl von Materialien nicht möglich ist, können beim Auftreten unerwünschter Schwingungen durch zusätzliche Maßnahmen gedämpft werden. In verzweigten Antriebssystemen kann es erforderlich sein, zusätzliche Aktoren zur Schwingungsdämpfung einzusetzen. Ausgehend von speziellen Problemen, die sich beim Einsatz solcher Aktoren in Walzantrieben ergeben, wird in dieser Arbeit eine neue aktive Dämpfungseinrichtung vorgestellt, die ohne Drehmomentabstützung im Fundament auskommt. Eine neuartige Kompensation von frequenzabhängigen Verzögerungen in Mess- und Stellgliedern erlaubt die simultane Bedämpfung mehrerer Schwingungsfrequenzen ohne Identifikation der dominanten Frequenz. Eine hochdynamische Stromregelung und die Nachführung der Reglerverstärkung im Dämpfungsregler bewirken, dass selbst hochfrequente Schwingungen zügig beseitigt werden. Alle im Rahmen der Arbeit entwickelten Methoden wurden an einem Versuchsstand implementiert, und die Wirksamkeit des Aktors und der Regelung in einem umfassenden Messprogramm gezeigt.