39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieses Beitrags ist es, die Sensitivität der Rentabilität von Banken auf die Eigentümerstruktur in der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) zu analysieren. Unter Verwendung von Paneldatenökonometrie konstruieren wir ein Panel von 6 Individuen über einen Zeitraum von 9 Jahren in Anlehnung an Loukil und Chaaban (2006) und Mamoghli und Douhibi (2007). Die Ergebnisse zeigen, dass die Beteiligung des Staates am Sozialkapital der Banken in dieser Subregion und die Größe des Sektors in einem negativen Verhältnis zur Rentabilität der Banken stehen. Andererseits sind…mehr

Produktbeschreibung
Ziel dieses Beitrags ist es, die Sensitivität der Rentabilität von Banken auf die Eigentümerstruktur in der Zentralafrikanischen Wirtschafts- und Währungsgemeinschaft (CEMAC) zu analysieren. Unter Verwendung von Paneldatenökonometrie konstruieren wir ein Panel von 6 Individuen über einen Zeitraum von 9 Jahren in Anlehnung an Loukil und Chaaban (2006) und Mamoghli und Douhibi (2007). Die Ergebnisse zeigen, dass die Beteiligung des Staates am Sozialkapital der Banken in dieser Subregion und die Größe des Sektors in einem negativen Verhältnis zur Rentabilität der Banken stehen. Andererseits sind die Präsenz von Ausländern am Aktienkapital, der Risikoindex, die Kapitalisierungsquote und das Verhältnis von Eigenkapital zu Gesamtaktiva positiv mit der Rentabilität der Banken in der CEMAC-Region korreliert. In Anbetracht dieser Ergebnisse empfehlen wir vor allem den vollständigen oder schrittweisen Rückzug des Staates aus dem Kapitalstock der Banken und die Erhöhung der Bankkredite zur Finanzierung der Wirtschaft, um überschüssige Liquidität zu mobilisieren.
Autorenporträt
Estudiante de doctorado en economía en la Universidad del Litoral Côte d'Opale (Francia) y en la Universidad de Douala (Camerún), miembro del laboratorio de Gestión Económica de Lille (LEM) y del Centro de Innovación e Investigación Pluridisciplinar (CIREP).