Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 46,78 €
  • Gebundenes Buch

Umfassende Kommentierung mit Stand 1.4.2012! Experten und Expertinnen des Aktienrechts bringen diese komplexe Materie in einer übersichtlichen und praxisorientierten Darstellung auf den aktuellen Stand (mit Novelle 2012!) und fassen diese in zwei Bänden zusammen. Sie finden unter anderem folgende Neuerungen: Inhaberaktie - Namensaktie mit Aktienbuch Verbriefung der Inhaberaktie, Depotbestätigung Nachweisstichtag Teilnahme in der Hauptversammlung Satellitenversammlung und sonstige neue Formen der Hauptversammlung Vorbereitung und Antragsrechte in der Hauptversammlung Cooling-off-period von…mehr

Produktbeschreibung
Umfassende Kommentierung mit Stand 1.4.2012! Experten und Expertinnen des Aktienrechts bringen diese komplexe Materie in einer übersichtlichen und praxisorientierten Darstellung auf den aktuellen Stand (mit Novelle 2012!) und fassen diese in zwei Bänden zusammen. Sie finden unter anderem folgende Neuerungen: Inhaberaktie - Namensaktie mit Aktienbuch Verbriefung der Inhaberaktie, Depotbestätigung Nachweisstichtag Teilnahme in der Hauptversammlung Satellitenversammlung und sonstige neue Formen der Hauptversammlung Vorbereitung und Antragsrechte in der Hauptversammlung Cooling-off-period von Vorstandsmitgliedern im Aufsichtsrat Unternehmerisches Ermessen von Vorstand und Aufsichtsrat Interessenkonflikte und Unabhängigkeit Prüfungsausschuss und Finanzexperte Nachhaltigkeit der Vorstandsvergütung Börsenotierte und nicht börsenotierte Gesellschaften Auseinanderentwicklung des Aktienrechts Stimmverbot und Kostentragung für Sonderprüfung und sonstige Minderheitsrechte Antragslegitimationfür jedermann im verschmelzungsrechtlichen Überprüfungsverfahren Einschränkung des Anfechtungsrechts für Informationsverstöße 5 Vorteile: 1 KOMMENTAR Dieses Werk stellt die Rechtslage per 1.7.2012 dar. Die druckfrische Novelle 2012 (!) wurde noch berücksichtigt. PRAXISGERECHT Experten des Aktienrechts aus Wissenschaft und Praxis kommentieren für PraktikerInnen, zitieren aus der Judikatur und der Literatur. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis ermöglicht einen raschen Zugriff zu den einzelnen Themen. ÜBERSICHTLICH Gliederungsüberschriften, systematische und strukturierte Bearbeitung und Einsatz von "Eye-Catcher" führen zu einer raschen Auffindung der gewünschten Kommentierung. KOMPAKT Gesetzestext, Gliederung, historische Entwicklung, Kommentierung, Literaturhinweise und Judikatur sowie ein umfangreiches Stichwortverzeichnis - alles in zwei Bänden. KOMPETENT Die Autoren und Autorinnen haben langjährige Erfahrung im Bereich des Aktienrechts und verfügen über einen dogmatischen und praxisorientierten Hintergrund.
Autorenporträt
Bachner, Thomaslehrt als Assistenzprofessor am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien; 2004 START-Preis des FWF; Monographie zurBerger, KurtEhemaliger Universitätsassistent am Institut für Bürgerliches Recht, Handels- und Wertpapierrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1999 ist er Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Berger Ettel Rechtsanwälte in Wien. Sein Tätigkeitsschwerpunkt liegt im Gesellschaftsrecht, Kapitalmarktrecht und Unternehmensrecht sowie in der gerichtlichen Vertretung, vor allem von Minderheitsgesellschaftern. www.berae.at