Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 3,30 €
  • Broschiertes Buch

Eine neue Technik der Web-Entwicklung erlebt derzeit ihren Durchbruch: AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) gibt dem Web neue Interaktionsmuster, die an lokale Anwendungsprogramme erinnern:Nebenläufigkeit, asynchrone Aktualisierung von Seitenbestandteilen undansprechende visuelle Interaktion machen das Web dynamischer. AJAX wird gerade zu einem bedeutenden Baustein im Portfolio jedesWeb-Designers. Zwar sind die eingesetzten Technologien JavaScript,DOM, CSS und manchmal XML eigentlich nicht neu, aber die Idiome, die sich jetzt herausbilden, führen zu einer neuen Art vonwebbasierten…mehr

Produktbeschreibung
Eine neue Technik der Web-Entwicklung erlebt derzeit ihren Durchbruch: AJAX (Asynchronous JavaScript and XML) gibt dem Web neue Interaktionsmuster, die an lokale Anwendungsprogramme erinnern:Nebenläufigkeit, asynchrone Aktualisierung von Seitenbestandteilen undansprechende visuelle Interaktion machen das Web dynamischer. AJAX wird gerade zu einem bedeutenden Baustein im Portfolio jedesWeb-Designers. Zwar sind die eingesetzten Technologien JavaScript,DOM, CSS und manchmal XML eigentlich nicht neu, aber die Idiome, die sich jetzt herausbilden, führen zu einer neuen Art vonwebbasierten Anwendungen, zu einem Brückenschlag zwischen der Informationsvielfalt des World Wide Web und der interaktiven Nutzbarkeit von lokalen Anwendungen.
Autorenporträt
Dipl.-Inf. Oaf Bergmann ist an der Universität Bremen im Bereich Digitale Medien und Netze (Prof. Dr.-Ing. Ute Bormann) des Technologie-Zentrums Informatik (TZI) tätig. Neben Internet-Technologien gilt sein Forschungsinteresse der Kommunikation über strukturierte Dokumente mit SGML/XML-Technologien. Prof. Dr.-Ing. Carsten Bormann ist Honorarprofessor für Internet-Technologien an der Universität Bremen und Vorstandsmitglied des Technologie-Zentrums Informatik (TZI); z.Z. ist er Gastprofessor in der Fakultät Gestaltung der Universität der Künste Berlin (Institute of Electronic Business).