Sophie Blackall
Gebundenes Buch
Ahoi! Alle an Bord und Leinen los!
Bilderbuch ab 4 Jahren
Illustration: Blackall, Sophie;Übersetzung: Obrecht, Bettina
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Leinen los und alle Leute an Bord!
AHOI! Es ist an der Zeit, die Segel zu setzen und vom Wohnzimmerteppich aus direkt in See zu stechen! Mit an Bord sind nicht nur ein junger Kapitän und sein Erster Offizier, sondern auch jede Menge Fantasie. Denn in diesem wunderbar verspielten, interaktiven Bilderbuch verwandelt sich das Wohnzimmer nach und nach in einen riesigen Ozean. Also schnell an Bord und Segel gehisst!
Ein Fest der Fantasie und ein herrlich ausgelassenes Abenteuer für kleine und große Seebären ab 4 Jahren. Wundervoll illustriert von Sophie Blackall.
AHOI! Es ist an der Zeit, die Segel zu setzen und vom Wohnzimmerteppich aus direkt in See zu stechen! Mit an Bord sind nicht nur ein junger Kapitän und sein Erster Offizier, sondern auch jede Menge Fantasie. Denn in diesem wunderbar verspielten, interaktiven Bilderbuch verwandelt sich das Wohnzimmer nach und nach in einen riesigen Ozean. Also schnell an Bord und Segel gehisst!
Ein Fest der Fantasie und ein herrlich ausgelassenes Abenteuer für kleine und große Seebären ab 4 Jahren. Wundervoll illustriert von Sophie Blackall.
Sophie Blackall hat über 50 erfolgreiche und preisgekrönte Kinderbücher illustriert. Sie ist an einem Strand in Australien aufgewachsen, lebt heute jedoch fern von der Küste im Hinterland des amerikanischen Bundesstaates New York. Wenn sie auf dem Festland unruhig wird, stellt sie sich vor, sie reise auf einem Schiff übers Meer. So ist dieses Buch entstanden.
Produktdetails
- Verlag: Penguin Junior
- Originaltitel: Ahoy!
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 248mm x 246mm x 11mm
- Gewicht: 438g
- ISBN-13: 9783328303749
- ISBN-10: 332830374X
- Artikelnr.: 72054205
Herstellerkennzeichnung
Penguin junior
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um ein Kind, dass auf dem Teppich ein Boot gebaut hat und mit dem gerade mit der Hausarbeit beschäftigten Elternteil die Segel setzen möchte. Staubsaugen geht auch später. Dabei erleben sie so allerhand fantasievolle Dinge.
🦌Mein …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um ein Kind, dass auf dem Teppich ein Boot gebaut hat und mit dem gerade mit der Hausarbeit beschäftigten Elternteil die Segel setzen möchte. Staubsaugen geht auch später. Dabei erleben sie so allerhand fantasievolle Dinge.
🦌Mein Eindruck:🦌
Ich starte hier mal mit dem positiven. Ich liebe das Thema Meer und das Thema Fantasie. Anhand der extrem schönen und sehr liebevollen Illustrationen mit die Liebe zur kindlichen Fantasie hervorgehoben. Dies gilt es zu fördern und zu bewahren, denn es gibt nur weniges was mehr prägt. Und was mit Fantasie möglich ist, erleben wir an Bord dieses imaginären Bootes. Auch zum Selbstlesen eignet sich die Geschichte sehr. Ich habe nur immer meine Probleme mit dem Vorlesen. Klar geht das hier, aber ich bin kein großer Fan von Sprechblasen, da es mich an Comics erinnert, die cool sind aber sich nicht so gut zum Vorlesen eignen. Aber auch das ist Geschmacksache.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine wunderbare Fantasiereise
Im Penguin Kinderbuchverlag erscheint Ahoi! Alle an Bord und Leinen los! illustriert von Sophie Blackall für Kinder ab vier Jahren. Die Übersetzung stammt von Bettina Obricht.
Als Papa im Wohnzimmer vorhat, den Teppich zu saugen ist der Sohn schon in …
Mehr
Eine wunderbare Fantasiereise
Im Penguin Kinderbuchverlag erscheint Ahoi! Alle an Bord und Leinen los! illustriert von Sophie Blackall für Kinder ab vier Jahren. Die Übersetzung stammt von Bettina Obricht.
Als Papa im Wohnzimmer vorhat, den Teppich zu saugen ist der Sohn schon in die Rolle eines jungen Kapitäns geschlüpft und lässt seiner Fantasie freien Lauf. Doch irgendwann schwappt die abenteuerliche Spielidee auch auf Papa über, sie entwerfen eine Seekarte und legen mit ihrem Schiff ab. Ein aufregenden Abenteuer auf hoher See startet.
Wenn Kinder spielen, nutzen sie gerne Alltagsgegenstände und bauen daraus in ihrer Fantasie ihre eigene Spielwelt. Da wird der Stuhl zum Ausguck eines Segelschiffs, der Besen zum Mast und der Staubsauger samt Kabel zum Kalmar. Und in diesem Fall spielt Papa mit und wird zum 1. Offizier und die Socken werden zu Möwen.
Diese Szenerei wird in dem Bilderbuch mit seemännischen Begriffen zu einem richtigen Segelabenteuer ausgebaut, bei dem einige Fachausdrücke der Seemannssprache Verwendung finden. Vorn im Buch werden diese Begriffe erklärt.
Die Geschichte bringt viele fantasievolle Details mit sich, sie ist lustig anzusehen, spannend und ein Appell an alle Eltern, doch mal die alltäglichen Aufgaben liegen zu lassen, dafür mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen und sich von der Fantasie leiten zu lassen. Was wäre eine Kindheit ohne Spiele?
Die Illustrationen sind schön anzusehen, erklären das Abenteuer auf hoher See bildhaft, denn viel Text gibt es nicht. Die Handlung ist schon für Vierjährige zu verstehen, die Seemannssprache eher nicht. Aber das ist vielleicht auch gar nicht so wichtig. Denn es geht um das gemeinsame Spiel mit den Eltern und um ein fantastisches Abenteuer auf dem Ozean - äh, ich meine natürlich dem Wohnzimmerteppich!
Ein tolles Bilderbuch über die Fantasie, über spielende Eltern und ihre Kinder und über ein großes Abenteuer auf offener See!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sophie Blackall hat sich hier eine Geschichte ausgedacht, die vollständig aus der Fantasie im Spiel mit Kindern beruht. Ein einfacher Wohnzimmerteppich wird zu einem rauschenden Meer und die Kabel des Staubsaugers zu einer Riesenkrake. Wenn man sich auf ein Spiel einlässt und sich von der …
Mehr
Sophie Blackall hat sich hier eine Geschichte ausgedacht, die vollständig aus der Fantasie im Spiel mit Kindern beruht. Ein einfacher Wohnzimmerteppich wird zu einem rauschenden Meer und die Kabel des Staubsaugers zu einer Riesenkrake. Wenn man sich auf ein Spiel einlässt und sich von der Fantasie der Kinder beflügeln lässt, kann man gemeinsam aufregende Welten entdecken.
Schon auf den ersten Seiten des Buches habe ich mich selbst wieder erkannt. Während der kleine Matrose schon mitten in seinem Fantasie-Spiel ist, lehnt der Papa vor lauter Alltagspflichten (der Teppich muss gesaugt werden) ein Mitfantasieren erstmal ab. Doch kleine Matrosen können hartnäckig sein und dadurch landen Papa und Sohn in einem aufregenden und gefährlichen Abenteuer auf hoher See.
Die witzige Geschichte animiert dazu, direkt ein eigenes Fantasie-Abenteuer zu starten, Ich persönlich habe es aber auch ein wenig als Appell an mich und alle anderen Eltern gesehen. Die ach so wichtigen Alltagstätigkeiten und vor allem auch das Smartphone können ruhig mal warten. Stattdessen sollte die volle Aufmerksamkeit den Kindern gelten. Denn eines dürfen wir nicht vergessen: Unser Alltag ist ihre Kindheit. Und ganz ehrlich, spielen macht doch viel mehr Spaß =).
Die Illustrationen von Autorin Sophie Blackall sind mindestens genauso schön und aufregend wie das Abenteuer von Papa und Sohn. Die rauschende See, gefährliche Haie und den bösen Staubsauger ..äh ich meine Riesenkalmar hat sie fantastisch in Szene gesetzt.
Fazit:
Falls ihr heute noch viele Dinge im Haushalt zu tun habt, nehmt bitte lieber dieses Buch zur Hand und startet gemeinsam mit euren Kindern eine aufregende Fantasie-Geschichte! Wenn der Wohnzimmerteppich zur bebenden See wird und Haie um euch rumschwimmen, können Staubsauger und Smartphone ruhig mal warten. Uns hat dieses witzige Abenteuer richtig gut gefallen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für