Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 42,00 €
  • Broschiertes Buch

Das Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 3. Auflage. In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt: - Grundbegriffe - Eigentum - Landwirtschaftliche Besonderheiten - Landwirtschaftliches Pachtrecht - Landwirtschaftliches Erbrecht - Schuldrechtliche Besonderheiten - Öffentliches Baurecht in der Landwirtschaft - Das Recht der landwirtschaftlichen Produktion, Bereich: Pflanzliche Erzeugung - Das Recht der landwirtschaftlichen Produktion, Bereich: Tierische Erzeugung - Einblick in das Lebensmittelrecht - Landwirtschaftliche…mehr

Produktbeschreibung
Das Standardwerk des deutschen Agrarrechts nun in 3. Auflage.
In 12 Kapiteln werden das klassische Landwirtschaftsrecht und das moderne Agrarrecht grundlegend dargestellt:
- Grundbegriffe
- Eigentum - Landwirtschaftliche Besonderheiten
- Landwirtschaftliches Pachtrecht
- Landwirtschaftliches Erbrecht
- Schuldrechtliche Besonderheiten
- Öffentliches Baurecht in der Landwirtschaft
- Das Recht der landwirtschaftlichen Produktion, Bereich: Pflanzliche Erzeugung
- Das Recht der landwirtschaftlichen Produktion, Bereich: Tierische Erzeugung
- Einblick in das Lebensmittelrecht
- Landwirtschaftliche Kooperationsformen
- Förderung der Landwirtschaft, Marktordnungen, Entwicklung des ländlichen Raums
- Agrarumweltrecht
- Anhang. Landwirtschaftliches Verfahrensrecht
- fundierter und praxisorientierter Überblick über die komplexe Materie
- rasche Einarbeitungsmöglichkeit für Studierende, Rechtsreferendare und Führungskräfte der Agrarwirtschaft
- Grundlage für die Ausbildung zum Fachanwalt für Agrarrecht
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere:
- die Föderalismusreform 2006
- das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch 2006
- das Tierzuchtgesetz 2006
- das Tierschutzgesetz 2006
- die Erweiterung der Tierschutz- Nutztierhaltungsverordnung 2006
- das Umweltschadensgesetz 2007
- die EG- Ökoverordnung Nr. 834/2007
- das Düngegesetz 2009
- die Novelle des Naturschutzgesetzes 2009.
- Grundlegende Änderungen auf europäischer Ebene, insbesondere
- die VO (EG) Nr. 1290/2005 (Finanzierung der Gemeinsamen Agrarpolitik)
- die VO (EG) Nr. 1698/2005 (ELER- VO)
- die VO (EG) Nr. 1234/2007 (Zusammenfassung der Marktordnungen).
Für Agrarjuristen, Studenten der Landwirtschaft, des Gartenbaus und verwandter "grüner" Disziplinen, Rechtsanwälte, Richter.