17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Entstehung aggressiven Verhaltens und gesellschaftlicher Ausschreitungen verstehen und diskutieren zu können, werden in dieser Arbeit die wichtigsten Aspekte und Einflussfaktoren aufgegriffen, dargestellt und erklärt. Nachdem zunächst die verschiedenen Theorien über die Entstehung von Aggressionen vorgestellt werden, werden anschließend die wichtigsten Prozesse und Phänomene von Gruppen dargestellt sowie auf die Entstehung und Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Um die Entstehung aggressiven Verhaltens und gesellschaftlicher Ausschreitungen verstehen und diskutieren zu können, werden in dieser Arbeit die wichtigsten Aspekte und Einflussfaktoren aufgegriffen, dargestellt und erklärt. Nachdem zunächst die verschiedenen Theorien über die Entstehung von Aggressionen vorgestellt werden, werden anschließend die wichtigsten Prozesse und Phänomene von Gruppen dargestellt sowie auf die Entstehung und Auswirkungen von Vorurteilen und Stereotypen eingegangen. Basierend auf den dargelegten Theorien und Erkenntnissen wird anschließend zusammenfassend erläutert, wie die unterschiedlichen Einflussfaktoren von Aggressionen und Gruppenprozessen interagieren und schließlich zu aggressivem Verhalten führen können. Das abschließende Ziel der Arbeit ist, verschiedene Lösungsansätze zur Reduktion von Aggressionen in der Gesellschaft zu finden, die auf Grundlage der Erkenntnisse erarbeitet und begründet werden. Im Anschluss werden in einer Diskussion die wichtigsten Theorien und erarbeiteten Lösungsansätze kritisch diskutiert und reflektiert, um ein abschließendes Fazit zu bilden.