39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der vorliegenden Studie wird die Aggression zwischen den Insassen als exzessive und informelle Bestrafung analysiert, denn diejenigen, die das Gefängnis betreten, um auf ein Strafverfahren zu warten oder eine Strafe zu verbüßen, reagieren auf Gewalt mit ihrer eigenen Gewalt aufgrund des Misstrauens in die Kohärenz der internen Strukturen der Agenten der sozialen Kontrolle und in die Ablehnung derer, die sie ihr unterwerfen. Die Bedingungen, die die Aggression zwischen den Insassen begünstigen, werden durch die Definition der Mechanismen, die sie rechtfertigen, identifiziert, indem die…mehr

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Studie wird die Aggression zwischen den Insassen als exzessive und informelle Bestrafung analysiert, denn diejenigen, die das Gefängnis betreten, um auf ein Strafverfahren zu warten oder eine Strafe zu verbüßen, reagieren auf Gewalt mit ihrer eigenen Gewalt aufgrund des Misstrauens in die Kohärenz der internen Strukturen der Agenten der sozialen Kontrolle und in die Ablehnung derer, die sie ihr unterwerfen. Die Bedingungen, die die Aggression zwischen den Insassen begünstigen, werden durch die Definition der Mechanismen, die sie rechtfertigen, identifiziert, indem die Verantwortlichkeiten der Verantwortlichen für die Ausübung der Autorität und die Auswirkungen, unter denen aggressives Verhalten zwischen den Insassen stattfindet, untersucht werden; durch die Erklärung und Beschreibung von Tatsachen, die aus dem von den Insassen angenommenen Verhalten stammen, um eine Realität zu analysieren, die von den beteiligten Instanzen unbemerkt bleibt.
Autorenporträt
Libia Noemi Ríos Martinez: Rechtsanwältin und Magister der kriminologischen Wissenschaften mit Abschluss an der Universität von Zulia, Venezuela. Ehemalige Richterin am ordentlichen Strafgerichtshof und am Berufungsgericht des Strafgerichtskreises des Bundesstaates Yaracuy. Spezialist für Menschenrechte, Strafvollzug und Verfahrensbeschleunigung.