Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 7,30 €
  • Broschiertes Buch

Befragt man Lehrer oder Schüler oder gar die Polizeistatistiken nach Aggression unter Kindern und Jugendlichen, entstehen stark divergente Abbilder ein und derselben Situation. Das Buch stellt dar, wie das Ausmaß von Aggression bestimmbar wird und welche Blickwinkel unterschieden werden sollten. Mehrere Beiträge befassen sich mit den Entstehungsbedingungen, z.B. der Bedeutung von Einstellungen zur Gewalt oder den Einfluss von zu erwartenden Sanktionen. Schließlich werden noch einige konkrete Interventionsansätze zum Umgang mit Aggression und Gewalt vorgestellt.

Produktbeschreibung
Befragt man Lehrer oder Schüler oder gar die Polizeistatistiken nach Aggression unter Kindern und Jugendlichen, entstehen stark divergente Abbilder ein und derselben Situation. Das Buch stellt dar, wie das Ausmaß von Aggression bestimmbar wird und welche Blickwinkel unterschieden werden sollten. Mehrere Beiträge befassen sich mit den Entstehungsbedingungen, z.B. der Bedeutung von Einstellungen zur Gewalt oder den Einfluss von zu erwartenden Sanktionen. Schließlich werden noch einige konkrete Interventionsansätze zum Umgang mit Aggression und Gewalt vorgestellt.
Autorenporträt
Prof. Dr. Dieter Frey lehrt Sozial- und Wirtschaftspsychologie an der Ludwig-Maximilian-Universität München.

Mechthild Schäfer, geb. 1958 in Paderborn, ist Privatdozentin am Department für Psychologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Sie gilt als führende Expertin und hat zahlreiche wissenschaftliche Beiträge zum Thema Mobbing unter Kindern verfasst.