Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 3,95 €
  • Broschiertes Buch

Gleichbehandlung - jetzt per Gesetz Europarechtliche Vorgaben zwangen den Gesetzgeber zum Handeln: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verändert das Arbeits- und Zivilrecht, aber auch das Öffentliche (Dienst-)Recht; es bringt zahlreiche neue Gebote und Verbote, die Diskriminierungen verhindern sollen. Benachteiligten räumt das Gesetz weitgehende Abwehr- und Schadensersatzrechte ein. Verständlich und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet führt dieser Leitfaden durch die neuen Vorschriften und ermöglicht den sicheren Umgang mit dem AGG: Handlungsemfehlungen für private Arbeitgeber…mehr

Produktbeschreibung
Gleichbehandlung - jetzt per Gesetz Europarechtliche Vorgaben zwangen den Gesetzgeber zum Handeln: Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) verändert das Arbeits- und Zivilrecht, aber auch das Öffentliche (Dienst-)Recht; es bringt zahlreiche neue Gebote und Verbote, die Diskriminierungen verhindern sollen. Benachteiligten räumt das Gesetz weitgehende Abwehr- und Schadensersatzrechte ein. Verständlich und an den Bedürfnissen der Praxis ausgerichtet führt dieser Leitfaden durch die neuen Vorschriften und ermöglicht den sicheren Umgang mit dem AGG: Handlungsemfehlungen für private Arbeitgeber sowie Personalstellen des Öffentlichen Dienstes Fundierte Schritt für Schritt-Erläuterung der Vorschriften Hinweise auf "Fallstricke" und Besonderheiten Zahlreiche Anwendungsbeispiele Praxishilfen: Neutralisierung von Stellenausschreibungen, zulässige Fragen in Vorstellungsgesprächen Geeignete Maßnahmen zur Erfüllung der neuen Organisationspflichten des Arbeitgebers, etwa Schulung der Beschäftigten, Einrichtung einer Beschwerdestelle, notwendige Bekanntmachungen Ein zusätzliches Kapitel erläutert die Konsequenzen des AGG für den Öffentlichen Dienst.
Rezensionen
"Unter den zahlreichen Neuerscheinungen, die das 2006 in Kraft getretene AGG ausgelöst hat, sticht dieser Praxisleitfaden wohltuend hervor. (...) Starke Schwerpunkte findet der Leser in den Besonderheiten für den öffentlichen Dienst und im zivilrechtlichen Anwendungsbereich des Gesetzes. (...) Umfangreiche differenzierte Handlungsempfehlungen weisen die Verfasser als erfahrene Praktiker aus." (RA Dr. Harald Mussler - Personalwirtschaft) "Eine griffige und anschauliche Einführung in das Gleichbehandlungsrecht, die dem Praktiker einen schnellen Zugriff auf das jeweils gesuchte Problem ermöglicht." (DVP - Deutsche Verwaltungspraxis)