20,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Agatha Nalli-Rutenberg, geboren 1838 "auf der Fischerbrücke", Lehrerin in Schöneberg, Europa-Reisende, verheiratete Römerin (daher der "Nalli" in ihrem Namen), Schriftstellerin und Spätheimkehrerin, schrieb 1907 ihre Erinnerungen an ihr "liebes altes Berlin" auf. Daraus 1912 eine verbesserte Neu-Ausgabe und nun, 2022, eine noch neuere und sogar illustrierte Ausgabe. - Viel Spaß beim Lesen und Schauen!

Produktbeschreibung
Agatha Nalli-Rutenberg, geboren 1838 "auf der Fischerbrücke", Lehrerin in Schöneberg, Europa-Reisende, verheiratete Römerin (daher der "Nalli" in ihrem Namen), Schriftstellerin und Spätheimkehrerin, schrieb 1907 ihre Erinnerungen an ihr "liebes altes Berlin" auf. Daraus 1912 eine verbesserte Neu-Ausgabe und nun, 2022, eine noch neuere und sogar illustrierte Ausgabe. - Viel Spaß beim Lesen und Schauen!
Autorenporträt
Agathe Nalli-Rutenberg war eine deutsche Schriftstellerin, Tochter des Adolf Friedrich Rutenberg (Freund von Karl Marx, Chefredakteur der National Zeitung) sowie Patenkind des Rixdorfer Philosophen und liberalten Bibelkritikers Bruno Bauer.Sie bereiste Deutschland, die Schweiz, England, Frankreich und Italien, heiratete dort den Römer Fausto Nalli, blieb jedoch stets ihrer geliebten Heimatsadt Berlin treu verbunden.

Herbert Friedrich Witzel, geb. in Braunschweig, Niedersachsen, lebt seit 1971 in Berlin.