49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Obwohl Landfrauen in afrikanischen Ländern kreditwürdig und zuverlässig sind, was Finanztransaktionen angeht, werden sie durch verschiedene Faktoren, die ihre Möglichkeiten übersteigen, dazu gebracht, den für produktive Zwecke bestimmten Mikrokredit für den Konsum zu verwenden. Trotz ihrer besten Absichten, das geliehene Geld zurückzuzahlen, geraten sie oft in Verzug. Schwankungen der lokalen Wirtschaftslage, Geschäftsrisiken, Dürren und andere Naturkatastrophen sind die Ursache für die nachlassende Kreditdisziplin der Landfrauen. Sie jonglieren praktisch zwischen der Befriedigung der…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl Landfrauen in afrikanischen Ländern kreditwürdig und zuverlässig sind, was Finanztransaktionen angeht, werden sie durch verschiedene Faktoren, die ihre Möglichkeiten übersteigen, dazu gebracht, den für produktive Zwecke bestimmten Mikrokredit für den Konsum zu verwenden. Trotz ihrer besten Absichten, das geliehene Geld zurückzuzahlen, geraten sie oft in Verzug. Schwankungen der lokalen Wirtschaftslage, Geschäftsrisiken, Dürren und andere Naturkatastrophen sind die Ursache für die nachlassende Kreditdisziplin der Landfrauen. Sie jonglieren praktisch zwischen der Befriedigung der produktiven Bedürfnisse des Haushalts und den Rückzahlungsverpflichtungen gegenüber den Kreditgebern. Das Buch ist das Ergebnis einer empirischen Untersuchung, die anhand von Haushaltsdaten und statistischen Analysen die Faktoren für die Inanspruchnahme von Mikrokrediten und die Rückzahlungsregelmäßigkeit unter äthiopischen Dorffrauen untersucht, die Kredite bei ländlichen Spar- und Kreditgenossenschaften (RuSACCOs) aufnehmen.
Autorenporträt
NATARAJAN Kolandavel è un ricercatore agricolo e rurale, insegnante e formatore indiano. Ha conseguito un dottorato di ricerca in divulgazione agricola e ha 25 anni di esperienza professionale in università, banche e MFI. Ora lavora per le università etiopi, insegnando e guidando gli studenti ricercatori.