41,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Besitz der christlichen heiligen Stätten in Jerusalem ist von den verschiedenen dort ansässigen Religionsgemeinschaften heftig umstritten. Das Problem hat sich durch den Besitzerwechsel auf dem heiligen Land und den Versuch dieser Mächte, den Fall zu ihren eigenen Gunsten zu manipulieren, noch verschärft. Eine Untersuchung von Fällen wie dem in diesem Buch zu behandelnden könnte ein klares Verständnis der Herausforderungen vermitteln, die auf die für die Behandlung dieser Fälle zuständigen Behörden warten. Religionsgemeinschaften, die an den heiligen Stätten beteiligt sind, Akademiker und…mehr

Produktbeschreibung
Der Besitz der christlichen heiligen Stätten in Jerusalem ist von den verschiedenen dort ansässigen Religionsgemeinschaften heftig umstritten. Das Problem hat sich durch den Besitzerwechsel auf dem heiligen Land und den Versuch dieser Mächte, den Fall zu ihren eigenen Gunsten zu manipulieren, noch verschärft. Eine Untersuchung von Fällen wie dem in diesem Buch zu behandelnden könnte ein klares Verständnis der Herausforderungen vermitteln, die auf die für die Behandlung dieser Fälle zuständigen Behörden warten. Religionsgemeinschaften, die an den heiligen Stätten beteiligt sind, Akademiker und andere, die etwas über die jahrhundertealte Geschichte der einzigen schwarzen christlichen Gemeinschaft, die im heiligen Land gegründet wurde, und ihren Kampf um den Erhalt ihrer wertvollen Güter erfahren wollen, werden dieses Buch sehr unentbehrlich finden.
Autorenporträt
Tigab Bezie, Doktorand: Studierte Geschichte an der Universität Addis Abeba. Leitender Dozent an der Bahir Dar-Universität, Fakultät für Sozialwissenschaften, Fachbereich Geschichte, Bahir Dar.