60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ausgehend von den geistigen und intellektuellen Reformen, die in unserem Land durchgeführt werden, werden die politischen, sozialen, philosophischen, moralischen und ästhetischen Reformen in der Gesellschaft als integraler Bestandteil des geistigen Lebens betrachtet. Die Entwicklung des Einzelnen zu einem vielseitigen Menschen, die Förderung eines tiefen Verständnisses auf der Grundlage nationaler Werte und die Förderung der Unabhängigkeit haben Vorrang. Wie unser Präsident betont hat: "In unserer Verfassung und unseren Gesetzen ist fest verankert, dass alle Bürger die gleichen Rechte und…mehr

Produktbeschreibung
Ausgehend von den geistigen und intellektuellen Reformen, die in unserem Land durchgeführt werden, werden die politischen, sozialen, philosophischen, moralischen und ästhetischen Reformen in der Gesellschaft als integraler Bestandteil des geistigen Lebens betrachtet. Die Entwicklung des Einzelnen zu einem vielseitigen Menschen, die Förderung eines tiefen Verständnisses auf der Grundlage nationaler Werte und die Förderung der Unabhängigkeit haben Vorrang. Wie unser Präsident betont hat: "In unserer Verfassung und unseren Gesetzen ist fest verankert, dass alle Bürger die gleichen Rechte und Freiheiten haben. Es wurden Möglichkeiten für sie geschaffen, ihr nationales Erbe, ihre Traditionen und Bräuche zu bewahren und sich in allen Bereichen umfassend zu entwickeln".Vorrangiges Ziel der sozialen und geistigen Reformen in verschiedenen Bereichen ist es, die Voraussetzungen für die geistige Entwicklung unseres Volkes zu schaffen, insbesondere dafür, dass jeder Einzelne zu einem vollständigen Menschen in humanistischer, patriotischer und moralisch-ästhetischer Hinsicht wird, und ein auf wissenschaftlichen Grundsätzen beruhendes Bildungssystem aufzubauen.
Autorenporträt
Gaybullaev Otabek Mukhammadievich nasceu em 1979 na região de Navoi. Escreveu mais de 200 obras científico-metodológicas, incluindo 2 livros didácticos, 1 manual de estudo, 9 obras didático-metodológicas, 1 panfleto, 3 monografias. Preparou 3 doutoramentos em Filosofia (DSc) e 18 doutoramentos em Filosofia (PhD). Foi opositor de mais de 20 dissertações.