71,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Innen- und Außenluft ist eine wichtige Quelle für Aeroallergene und Krankheitserreger. Die Untersuchung der Aeromykoflora wurde durchgeführt, um verschiedene Arten von Pilzen in der Luft, ihre Physiologie und Sekundärmetaboliten zu bestimmen. Zur Isolierung der Pilze wurden die Schwerkraftschieber- und die Schwerkraftplattenmethode angewandt; die Identifizierung erfolgte durch Untersuchung der Koloniemorphologie und mikroskopische Methoden. Insgesamt wurden 113 verschiedene Sporentypen, die zu 67 Gattungen gehören, in Kathmandu identifiziert.

Produktbeschreibung
Die Innen- und Außenluft ist eine wichtige Quelle für Aeroallergene und Krankheitserreger. Die Untersuchung der Aeromykoflora wurde durchgeführt, um verschiedene Arten von Pilzen in der Luft, ihre Physiologie und Sekundärmetaboliten zu bestimmen. Zur Isolierung der Pilze wurden die Schwerkraftschieber- und die Schwerkraftplattenmethode angewandt; die Identifizierung erfolgte durch Untersuchung der Koloniemorphologie und mikroskopische Methoden. Insgesamt wurden 113 verschiedene Sporentypen, die zu 67 Gattungen gehören, in Kathmandu identifiziert.
Autorenporträt
Gita Shrestha Rajbhandari - Campus Amrit, Universidade de Tribhuvan, Thamel, Katmandu, Nepal.