Nicht lieferbar
Aequitas und aequitas cerebrina bei Christian Thomasius
Anna-Lena Otzen
Broschiertes Buch

Aequitas und aequitas cerebrina bei Christian Thomasius

Eine Einordnung in sein Naturrecht

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Welche Erwägungen steckt hinter dem unbestimmten Rechtsbegriff der Billigkeit (lat. aequitas)? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Autorin unter Einbeziehung der Rechtslehre des Juristen Christian Thomasius.In den Blüten der Aufklärung ließ Thomasius 1706 und 1717 zwei Dissertationen verfassen, die sich mit der aequitas und der aequitas cerebrina beschäftigen. Hierbei greift er auf anthropologische, moralphilosophische und auch staatsphilosophische Erwägungen zurück und liefert ein umfassendes Bild von seinem Verständnis beider Konstrukte. Damit einher geht eine Betrachtung des Rech...