45,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Die Ady Gil, früher Earthrace, war ein 23,7 Meter langer Trimaran, der mit Bio-Diesel betrieben wurde. Das Boot wurde von Januar 2005 bis Februar 2006 von Calibre Boats in Neuseeland im Auftrag des Skippers Pete Bethune für einen motorgetriebenen Weltrekordversuch einer Weltumrundung gebaut. Die Konstruktion stammt von der Craig Loomis Design Group. Die Hülle des Boots bestand aus Kohlefaser und Kevlar. Der Rumpf war wave-piercing , also so geformt, dass er Wellen…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Please note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online.Die Ady Gil, früher Earthrace, war ein 23,7 Meter langer Trimaran, der mit Bio-Diesel betrieben wurde. Das Boot wurde von Januar 2005 bis Februar 2006 von Calibre Boats in Neuseeland im Auftrag des Skippers Pete Bethune für einen motorgetriebenen Weltrekordversuch einer Weltumrundung gebaut. Die Konstruktion stammt von der Craig Loomis Design Group. Die Hülle des Boots bestand aus Kohlefaser und Kevlar. Der Rumpf war wave-piercing , also so geformt, dass er Wellen durchstoßen konnte statt sie wie ein konventioneller Bug zu schneiden. Bei hohem Seegang konnte das Boot daher ohne die sonst übliche Berg- und Talfahrt mit voller Geschwindigkeit durch bis zu sieben Meter hohe Wellen tauchen.