34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adrian van Steckhoven ( um 1705 in Leiden; 1782) war ein holländischer Gärtner. Der aus Leiden stammende angesehene holländische Gärtner Adrian van Steckhoven kam 1753 auf Empfehlung von Gerard van Swieten an den kaiserlichen Hof nach Wien. Zusammen mit seinem Gehilfen Richard van der Schot schuf er auf einem 1755 von Kaiser Franz I. Stephan von der Gemeinde Hietzing angekauften Areal einen sogenannten Holländischen Garten. Dieser botanische Garten, der auf dem Gelände des heutigen Palmenhausgartens im Schlossgarten von Schönbrunn angelegt wurde, war ganz im französischen Stil gehalten.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adrian van Steckhoven ( um 1705 in Leiden; 1782) war ein holländischer Gärtner. Der aus Leiden stammende angesehene holländische Gärtner Adrian van Steckhoven kam 1753 auf Empfehlung von Gerard van Swieten an den kaiserlichen Hof nach Wien. Zusammen mit seinem Gehilfen Richard van der Schot schuf er auf einem 1755 von Kaiser Franz I. Stephan von der Gemeinde Hietzing angekauften Areal einen sogenannten Holländischen Garten. Dieser botanische Garten, der auf dem Gelände des heutigen Palmenhausgartens im Schlossgarten von Schönbrunn angelegt wurde, war ganz im französischen Stil gehalten. Steckhoven, der der erste Gärtner in Schönbrunn war, brachte eine Fächerpalme nach Wien mit, die ursprünglich aus Asien stammte und die er im Park von Schönbrunn zum Blühen brachte.