59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die psychosoziale Anpassung von Jugendlichen zu messen, die in Adoptivfamilien leben. Die Studie verglich 30 adoptierte und nicht-adoptierte Jugendliche anhand des APRS und des APQP. Die Ergebnisse zeigten, dass 70 % der adoptierten Jugendlichen hohe Werte für die psychosoziale Anpassung im APRS erreichten, was darauf hindeutet, dass die frühe Unterbringung in einer Adoptivfamilie nicht zu negativen Auswirkungen auf die Jugendlichen führt. 90 % der adoptierten Jugendlichen erreichten auch hohe Werte im sozialen Bereich, was darauf hindeutet, dass…mehr

Produktbeschreibung
Die vorliegende Studie hatte zum Ziel, die psychosoziale Anpassung von Jugendlichen zu messen, die in Adoptivfamilien leben. Die Studie verglich 30 adoptierte und nicht-adoptierte Jugendliche anhand des APRS und des APQP. Die Ergebnisse zeigten, dass 70 % der adoptierten Jugendlichen hohe Werte für die psychosoziale Anpassung im APRS erreichten, was darauf hindeutet, dass die frühe Unterbringung in einer Adoptivfamilie nicht zu negativen Auswirkungen auf die Jugendlichen führt. 90 % der adoptierten Jugendlichen erreichten auch hohe Werte im sozialen Bereich, was darauf hindeutet, dass adoptierte Jugendliche eine gute soziale Unterstützung genießen und so zum Aufbau eines positiven Selbstwertgefühls beitragen. Die Ergebnisse zeigten, dass die adoptierten Jugendlichen mindestens einen engen Freund hatten, dem sie sich anvertrauen und ihre Probleme mitteilen konnten. 99% der adoptierten Jugendlichen schätzten sich selbst als "glücklich" ein, wunderbare Eltern zu haben. Der psychologische Score deutete auf das Vorhandensein einer emotionalen Störung hin, die zu Stimmungsschwankungen bei den Jugendlichen führte. 96,67% der Jugendlichen waren sich ihres Adoptivstatus bewusst, da sie von ihren Eltern darüber informiert worden waren. Die Ergebnisse zeigten, dass es keinen signifikanten Unterschied zwischen den adoptierten und nicht-adoptierten Jugendlichen gab.
Autorenporträt
Actualmente estoy cursando un doctorado en psicología. Las áreas de interés de la investigación son muy variadas, desde la memoria de los testigos oculares hasta la adopción de niños. Sin embargo, el área de interés se centra principalmente en el cerebro y el comportamiento humanos.