39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolph Salomonsohn (eigentlich Abraham Salomonsohn) ( 19. März 1831 in Hohensalza; 4. Januar 1919 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Bankier. Er gehörte als einer der Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Großbanken während des Deutschen Kaiserreichs. Der Vater Gedalia Salomonsohn (1799-1837) war Kaufmann und stammte aus Kopenhagen. Er entstammte einer Familie von Rabbinern. Teilweise wird er selbst auch als Rabbiner bezeichnet. Die Mutter hieß Ernestine und war Tochter eines jüdischen Kaufmanns aus Hohensalza. Er selbst heiratete 1868…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolph Salomonsohn (eigentlich Abraham Salomonsohn) ( 19. März 1831 in Hohensalza; 4. Januar 1919 in Berlin) war ein deutsch-jüdischer Bankier. Er gehörte als einer der Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft zu den prägenden Persönlichkeiten der deutschen Großbanken während des Deutschen Kaiserreichs. Der Vater Gedalia Salomonsohn (1799-1837) war Kaufmann und stammte aus Kopenhagen. Er entstammte einer Familie von Rabbinern. Teilweise wird er selbst auch als Rabbiner bezeichnet. Die Mutter hieß Ernestine und war Tochter eines jüdischen Kaufmanns aus Hohensalza. Er selbst heiratete 1868 Sara geb. Rinkel, Tochter eines Fabrikanten aus Landeshut. Aus der Ehe gingen der Sohn Georg und eine Tochter hervor. Arthur Salomonsohn war ein Neffe.