34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolph Christian Wendler ( 12. August 1734 in Doberlug; 3. Februar 1794 in Leipzig) war ein sächsischer Jurist und zwischen 1783 und 1793 insgesamt sechsmal Bürgermeister der Stadt Leipzig. Wendlers Vater war Königlich-Polnischer und Kursächsischer Kommissionsrat und Amtmann in Doberlug. Wendler studierte Rechtswissenschaften an der Leucorea in Wittenberg, wo er schließlich zum Dr. iur. promoviert wurde. 1767 erfolgte die Wahl Wendlers in den Rat der Stadt Leipzig. In Leipzig wurde er in der Folgezeit zum…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolph Christian Wendler ( 12. August 1734 in Doberlug; 3. Februar 1794 in Leipzig) war ein sächsischer Jurist und zwischen 1783 und 1793 insgesamt sechsmal Bürgermeister der Stadt Leipzig. Wendlers Vater war Königlich-Polnischer und Kursächsischer Kommissionsrat und Amtmann in Doberlug. Wendler studierte Rechtswissenschaften an der Leucorea in Wittenberg, wo er schließlich zum Dr. iur. promoviert wurde. 1767 erfolgte die Wahl Wendlers in den Rat der Stadt Leipzig. In Leipzig wurde er in der Folgezeit zum Stadtrichter (1777), zum Baumeister (1781) und zum Scabinus ernannt. In den Jahren 1783, 1785, 1787, 1789, 1791 und 1793 war Wendler Bürgermeister Leipzigs. Wendler war Kurfürstlicher Wirklicher Hofrat und seit 1793 Geheimer Kriegsrat