39,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf VI. von Berg ( 3. April 1348), auch der Ehrwürdige genannt, war ein Graf in der Grafschaft Berg und regierte von 1308 bis 1348. Er war der Neffe seiner beiden Vorgänger Adolf V. von Berg (reg. 1259-1296) und Wilhelm I. von Berg (reg. 1296 1308). Sein Vater war deren Bruder Heinrich von Windeck. Durch seine Heirat mit Agnes von Kleve im Jahr 1312 fiel ihm Duisburg mit dem Rheinzoll zu, da seine Frau dieses als Aussteuer mit in die Ehe brachte. Da Adolf ohne Kinder starb, fiel die Grafschaft Berg an…mehr

Produktbeschreibung
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Adolf VI. von Berg ( 3. April 1348), auch der Ehrwürdige genannt, war ein Graf in der Grafschaft Berg und regierte von 1308 bis 1348. Er war der Neffe seiner beiden Vorgänger Adolf V. von Berg (reg. 1259-1296) und Wilhelm I. von Berg (reg. 1296 1308). Sein Vater war deren Bruder Heinrich von Windeck. Durch seine Heirat mit Agnes von Kleve im Jahr 1312 fiel ihm Duisburg mit dem Rheinzoll zu, da seine Frau dieses als Aussteuer mit in die Ehe brachte. Da Adolf ohne Kinder starb, fiel die Grafschaft Berg an seine Nichte Margarete, Gräfin von Ravensberg und Gemahlin Gerhards, Sohn des Grafen Wilhelm VI. von Jülich. Damit erlosch der sogenannte Mannesstamm der bergisch-limburgischen Grafen.