29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Schmidtsdorff ( 19. Februar 1878 in Dombrowka, Provinz Posen; 3. April 1945 in Manow oder im Mai 1943 in Zewelin) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Schmidtsdorff besuchte die Volksschule und ein humanistisches Gymnasium in Lissa in Posen. Später absolvierte er eine landwirtschaftliche Lehre. Außerdem besuchte er die höhere Landwirtschaftliche Schule in Samter. Von 1897 bis 1898 gehörte Schmidtsdorff als Einjährig-Freiwilliger dem Feldartillerieregiment 20 an. Anschließend arbeitete er als Beamter in der Landwirtschaft. Seit dem 18. Januar 1901 war er Leutnant des…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Schmidtsdorff ( 19. Februar 1878 in Dombrowka, Provinz Posen; 3. April 1945 in Manow oder im Mai 1943 in Zewelin) war ein deutscher Politiker (NSDAP). Schmidtsdorff besuchte die Volksschule und ein humanistisches Gymnasium in Lissa in Posen. Später absolvierte er eine landwirtschaftliche Lehre. Außerdem besuchte er die höhere Landwirtschaftliche Schule in Samter. Von 1897 bis 1898 gehörte Schmidtsdorff als Einjährig-Freiwilliger dem Feldartillerieregiment 20 an. Anschließend arbeitete er als Beamter in der Landwirtschaft. Seit dem 18. Januar 1901 war er Leutnant des Reservefeldartillerieregimentes 20. Am 1. Juli 1909 wurde er Rittergutspächter in Ottenburg im Kreis Rößel. Am 17. Mai 1910 wurde er Oberleutnant der Reserve des Feldartilleriegeiments 20.