34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf (Emil) Noether ( 9. Dezember 1855 in Dresden; 8. Juli 1943 ebenda) war ein Landschafts- und Blumenmaler in Dresden. Er arbeitete auch als Kopist für die Dresdner Gemäldegalerie. Adolf Noether wurde 1855 in gut bürgerlichen Verhältnissen in Dresden geboren. Um 1875 besuchte er die Kunstakademie in Dresden. Dort lernte er den bekannten Dresdner Maler Ludwig Richter kennen. Mit den Jahren entwickelte Noether eine für ihn charakteristische Mischtechnik in der Aquarellmalerei. Um seinen Bildern mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen, nutzte er Kohle und Bleistift zur Verdeutlichung von Konturen.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf (Emil) Noether ( 9. Dezember 1855 in Dresden; 8. Juli 1943 ebenda) war ein Landschafts- und Blumenmaler in Dresden. Er arbeitete auch als Kopist für die Dresdner Gemäldegalerie. Adolf Noether wurde 1855 in gut bürgerlichen Verhältnissen in Dresden geboren. Um 1875 besuchte er die Kunstakademie in Dresden. Dort lernte er den bekannten Dresdner Maler Ludwig Richter kennen. Mit den Jahren entwickelte Noether eine für ihn charakteristische Mischtechnik in der Aquarellmalerei. Um seinen Bildern mehr Tiefe und Ausdruck zu verleihen, nutzte er Kohle und Bleistift zur Verdeutlichung von Konturen.