34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Adolf Mi ek ( 29. August 1875 in Modletín, Böhmen; 20. Oktober 1955 in Prag) war ein tschechischer Kontrabassist und Komponist. Mi eks Vater war als Kapellmeister tätig und vermittelte seinem Sohn frühzeitig umfassende musikalische Kenntnisse. Bereits vor Vollendung seines 15. Lebensjahres wurde Adolf Mi ek im Jahre 1890 an der k.k. Akademie für Musik und Darstellende Kunst (dem Vorläufer des heutigen Wiener Konservatoriums) zugelassen. Er trat dort in die Kontrabass-Klasse von Franz Simandl ein, der als einer der renommiertesten Vertreter dieses Instruments in Mitteleuropa galt. Die profunde…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Adolf Mi ek ( 29. August 1875 in Modletín, Böhmen; 20. Oktober 1955 in Prag) war ein tschechischer Kontrabassist und Komponist. Mi eks Vater war als Kapellmeister tätig und vermittelte seinem Sohn frühzeitig umfassende musikalische Kenntnisse. Bereits vor Vollendung seines 15. Lebensjahres wurde Adolf Mi ek im Jahre 1890 an der k.k. Akademie für Musik und Darstellende Kunst (dem Vorläufer des heutigen Wiener Konservatoriums) zugelassen. Er trat dort in die Kontrabass-Klasse von Franz Simandl ein, der als einer der renommiertesten Vertreter dieses Instruments in Mitteleuropa galt. Die profunde Ausbildung bei Simandl, die Mi ek 1894 abschloss, ermöglichte dem jungen Musiker umgehend prestigeträchtige Engagements, zunächst im Orchester der k.k. Hofoper, seit 1898 auch bei den Wiener Philharmonikern.